Zum Erfolg von Roland Zankl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich unterscheide nach wirtschaftlichem Erfolg und dem Vertrauen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital einer Firma. Positive Ergebnisse lassen sich nur mit motivierten Mitarbeitern erzielen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin 33 Jahre alt und konnte in den zwei Jahren meiner Tätigkeit sehr gute wirtschaftliche Erfolge erzielen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Änderung des Führungsstiles - weg von eher autoritärem Führungsstil hin zu teamorientierter Arbeitsweise.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Eltern führten ein Raumausstattungsunternehmen, unternehmerisches Denken ist mir daher nicht fremd. Die ausgeprägte Kundenorientierung meines früheren Arbeitgebers, der Firma BOSE, dient mir heute noch als Vorbild.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Wir konnten uns zu einem modern, jungen, dynamischen Bewachungsunternehmen entwickeln. Zahlreiche Groß- und Neukunden beweisen, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter haben einen sehr großen Anteil an meinem Erfolg. Vertrauen ist in dieser Branche äußerst wichtig.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Auf Qualifikation, Sympathie und Engagement lege ich großen Wert. Kommunikationsfähigkeit ist Voraussetzung bei Straßenaufsichtsorganen; Genauigkeit und Verläßlichkeit bei Mitarbeitern, die auf Revierstreife gehen. Eine intensive Bedürfniserhebung dient auch der Auswahl des entsprechenden Mitarbeiters.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unsere Branche ist nicht als Bestzahler bekannt, wir motivieren aber durch individuelle Maßnahmen wie Rücksichtnahme von persönlichen Bedürfnissen bei der Diensteinteilung, Fortbildungsveranstaltungen und Beförderungen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Abgesehen von regelmäßig stattfindenden Mitarbeitergesprächen steht meine Türe jederzeit offen für Ideen, Wünsche und Feedback.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Das Unternehmen ÖWD hat sich in den vergangenen Jahren weg vom reinen Dienstleistungsanbieter hin zu einem Full-Service-Unternehmen entwickelt. Vier Abteilungen bieten Dienste und Produkte an: ARS, Alarm und Raumschutz mit Video- und Alarmanlagen sowie Zutrittskontrollsysteme; PGR, Partner Gebäudereinigung, TMS, Technical Management Systems mit Betriebsdatenerfassung, Zutrittskontrolle sowie ÖWD, der Österreichische Wachdienst. Produktgruppen des ÖWD sind Revierstreife, Straßenaufsicht, Messe- und Veranstaltungsservice, Parkraumbewirtschaftung, Parkplatzeinweisungen, Portier- und Werkschutzdienste, Alarmverfolgung, Urlaubsbewachung und vieles mehr. Besonders großen Wert legen wir auf umfangreiche Beratung und Bedürfniserhebung, wir erstellen ein individuelles, maßgeschneidertes Sicherheitskonzept. Unsere Kunden stammen aus Industrie, Gewerbe, Handel, Finanzdienstleistung und dem privaten Bereich.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Durch innovative Maßnahmen, schnelles Agieren und Nischenprodukte heben wir uns von unseren Mitbewerbern ab. Unsere Stärke ist ein strenges Ausleseverfahren bei der Einstellung von Mitarbeitern und eine zertifizierte Basisausbildung mit vielfältigen, zusätzlichen Weiterbildungen sowie regelmäßige Ermittlung der Kundenzufriedenheit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Gattin und ich sind beruflich sehr stark engagiert, versuchen aber, uns dennoch Zeit für unser Privatleben zu nehmen.
Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich wünsche mir mehr Zeit für regelmäßige Fortbildung.
Ihr Lebensmotto?
Versuche nie Jemandem vorzuspielen wer du sein könntest oder sollst, sei wie du bist!