Zum Erfolg von Thomas Seitlinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Visionen zu verwirklichen und gesetzte Ziele zu erreichen. Er bedeutet aber auch, jahrelange Vorinvestitionen an Zeit und finanziellen Mitteln wieder amortisiert zu sehen und die Früchte dieses Einsatzes ernten zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe sicher einiges erreicht und konnte meine Vision in den letzten zehn Jahren Schritt für Schritt realisieren. Die erste Etappe ist also fertig, die zweite steht noch an.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe viel experimentiert, dabei auch Fehler gemacht und aus diesen gelernt. 2003 haben dann alle Vorzeichen gestimmt, ich konnte mit einem Schachzug eine stimmige Lösung kreieren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich habe die letzten Jahre sicherlich 80-100 Stunden in der Woche gearbeitet, doch kein einziges Mal Langeweile oder Zwang empfunden.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Expansion ist letztendlich gelungen. Es hat sich in den letzten zehn Jahren in puncto Harley soviel getan wie all die Jahrzehnte zuvor nicht, und die Kundennachfrage bestätigte meine Ziele.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Die moralische Unterstützung meines Vaters war sicherlich sehr wichtig für mich. Im Motorradbereich war ich auch vom Film Harley Davidson and Marlboro Man sehr angetan.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Events zur Eröffnung mit Politikern, Feuerwerk Bikern, Sportlern, Fernsehen und Presse waren sehr eindrucksvolle Ereignisse, Erfolgserlebnisse pur. Auch von Seiten der Kunden, mit denen wir auf Du und Du sind, oder dem Bürgermeister von Unterweitersdorf, Herrn Ludwig Kürnsteiner, kommt Anerkennung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Was man früher wegen der stattlichen Preise als Luxus für eine Elite gesehen hat, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei allen Alters- und Einkommensschichten. Die vielzitierte Bikerkameradschaft gibt es wirklich, und ich bin nicht nur Teil, sondern auch regionaler Motor dieser Bewegung.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Im selben Moment, in dem man Verantwortlichkeiten übergeben muß, spielen die Mitarbeiter eine enorm wichtige Rolle. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich mußte nie nach Mitarbeitern suchen, sie kamen ganz im Gegenteil von selbst auf mich zu. Ich setze höchste fachliche bzw. technische Qualifikation und guten Umgang mit den Kunden voraus.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation im herkömmlichen Sinne ist nicht nötig, denn wir betrachten uns als Familie und pflegen einen sehr freundschaftlichen Umgangston. Trotzdem ist es möglich, Vorgaben zu machen und auch zu erreichen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ohne zu übertreiben, ich denke, einen angenehmeren Chef als mich gibt es nicht.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Es gibt in meinem Unternehmen für Harley-Fans alles, was das Herz begehrt: Technik, Service, Bekleidung, Gastronomie, Aktionen und unseren Mount Buffalo: ein 30 Tonnen schwerer künstlicher Berg, bestehend aus einem Stahlgerüst und Beton mit den vier markanten Profilen der ersten Bundespräsidenten der zweiten österreichischen Republik, einer Aussichtswarte und einem Wasserfall.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Die gibt es praktisch nicht mehr. Wir sind der einzige Harley-Importeur in dieser Größenordnung Österreichs.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Partnerin steht hinter meiner Firma und trug die großen Herausforderungen der letzten Jahre tapfer mit. Familieneinbindung ist wichtig für uns alle.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Im technischen Bereich bilden wir uns laufend fort, da es ständig Neuerungen gibt. Interessieren würde mich noch die Zulassung als Sachverständiger im Motorradbereich.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Damit Selbständigkeit gelingt, braucht es starke Ziele und einen eisernen Willen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Das gesamte Areal und der Verkauf soll weiter belebt und etabliert werden. Wir wollen unseren Bekanntheitsgrad erweitern, Partner für den tschechischen und slowakischen Raum finden und den Früchten durch ideale Bedingungen zur Reifung verhelfen
Ihr Lebensmotto?
Das innere Feuer muß brennen.