Zum Erfolg von Gilbert Wallner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit dem Geleisteten zufrieden zu sein und dafür Anerkennung zu ernten. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist für mich das persönliche Wohlfühlen und die Zufriedenheit, die in viele Lebensbereiche hineinragt und somit eine harmonische Lebensatmosphäre schafft.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe diesen Punkt eher gelassen. Es ist mir in all den Jahren gut gegangen, und ich bin mit dem Erreichten sehr zufrieden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Offenheit, Ehrlichkeit und Flexibilität machen die Stärken meiner Person aus. Gerade in meinem Sektor ist es wichtig, über ein breitgefächertes Spektrum an sozialer Kompetenz zu verfügen, die sich in praktischer Hilfeleistung und einer menschlichen Mitarbeiterführung äußert.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In schwierigen Situationen versuche ich Lösungen zu finden, die auch Bestand haben und langfristig Sinn machen. Ich gehe analytisch an die Sache heran und überlege lieber länger. Dennoch ist es mir wichtig, daß Probleme schnell gelöst werden. Ich höre mir die Meinungen anderer an, filtere diese und entscheide schlußendlich alleine.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich persönlich hatte nie ein Vorbild, da ich der Meinung war und bin, daß es wichtig ist, seine eigenen Stärken zu entwickeln.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf selbständiges Arbeiten und das Einbringen von eigenen Ideen. Meine Mitarbeiter sollen fordernd sein, denn dadurch bleibt alles in Bewegung. Kritik ist mir willkommen, wenn sie konstruktiv ist. Loyalität und Ehrlichkeit sind für mich wichtige Kriterien bei der Mitarbeiterwahl.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Das Österreichische Verkehrsbüro ist Marktführer im Bereich der Tourismusbranche. Wir beschäftigen insgesamt 4.000 Mitarbeiter in den Sparten Reisebüros, Incominggeschäfte, Hotellerie, Gastronomie und einer Mixsparte, in die die DDSG sowie die Vermietung von Werbeflächen fallen. Das Österreichische Verkehrsbüro ist eine Aktiengesellschaft, deren Mehrheit der AVZ gehört. Eine wesentliche Stärke des Unternehmens ist der Mut zur Entscheidung. Unsere Kunden sind von unserem Konzept überzeugt, und dieser Erfolg zeigt sich in unserer Marktführerschaft. Der Leistungsgedanke ist bei uns großgeschrieben, und so überzeugen wir durch qualitatives Service zu fairen Preisen. Wir sind darauf bedacht, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Dazu haben wir ein Feedbacksystem eingerichtet, durch das uns die Kunden ihre Eindrücke, Wünsche und Vorschläge mitteilen können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne Beruf und Privatleben strikt voneinander und versuche in beiden Bereichen ausgeglichen zu leben und zu agieren. Eine geglückte Balance zwischen den beiden Bereichen ist mir sehr wichtig.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich halte es für wichtig, sich Ziele zu stecken. Ein junger Mensch muß sich im klaren sein, was er möchte und wohin ihn sein Lebensweg führen soll. Selbstdisziplin und Fleiß sollten nicht fehlen, doch braucht jeder auch ein Quentchen Glück und Offenheit, um bestehende Chancen zu erkennen. Eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung sind Basis für den Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin ein Mensch, der die Flexibilität liebt. Ich habe in mein Leben starre Ziele nicht integriert, da ich heute lebe. Natürlich habe ich Wünsche, die ich umsetzen möchte, und ich bin mir zudem bewußt, daß ich mich in der Zukunft eher in der Selbständigkeit sehe.