Zum Erfolg von Bernd Pöller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg besteht aus mehreren Komponenten. Eine solide Ausbildung, die richtige Einstellung und daß man seine Mitarbeiter zu schätzen weiß, sind die wesentlichsten Faktoren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Natürlich sehe ich mich als erfolgreich. Ich würde meinen Weg auch aus meiner heutigen Erfahrung heraus wieder gehen. Ich liebe meinen Beruf und denke, daß es ein schönes Erfolgsgefühl ist, das über seinen Beruf sagen zu können.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich hatte Vorbilder in meinen Eltern, die ebenfalls in dieser Branche tätig waren. Dadurch hatte ich auch das Glück, in meiner Ausbildungszeit in vielen unterschiedlichen Betrieben Praktika machen zu können und konnte viele Erfahrungen sammeln. Persönlich bin ich zielstrebig, lösungsorientiert und einsatzbereit. Ohne diese Eigenschaften ist es meiner Meinung nach sehr schwierig, Karriere zu machen. Man darf die Arbeitsstunden nicht zählen, sonst wird man gewisse Positionen nicht erreichen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich stelle mir immer die Frage, wie ich mein Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten kann, welche Produkte ich brauche und wie ich meine Ziele am effizientesten erreiche.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Sowohl mein Vater als auch meine Mutter prägten mich. Mein Vater war ebenfalls Braumeister, und durch ihn habe ich meine Liebe zu diesem Beruf entdeckt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung liegt für mich in der Tatsache, daß ich mit verantwortungsvollen Positionen betraut wurde und werde sowie darin, ein Produkt herzustellen, das von den Kunden geschätzt wird.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Allein kann ich nichts bewirken, die Mitarbeiter spielen daher eine sehr große Rolle.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich arbeite gern mit Menschen zusammen, die positiv denken und ihre Arbeit gern verrichten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich muß die Stärken meiner Mitarbeiter noch stärker machen und die Schwächen so gering als möglich halten.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich schätze meine Mitarbeiter, und das wissen sie auch, deshalb haben wir ein sehr gutes Verhältnis. Als Chef hilft es dem Unternehmen nicht, wenn ich nur nett bin. Manchmal muß man auch unpopuläre Entscheidungen treffen, um nicht zuletzt auch die Arbeitsplätze der Menschen zu sichern. Doch ich bin bemüht, immer deutlich darzustellen, warum ich diese und jene Entscheidung treffe.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Bier braucht Heimat, Bier braucht Regionalität, und diesen Weg beschreitet meine Brauerei. Wir haben gute Produkte mit einer zeitgemäßen äußerlichen Erscheinungsform und nicht zuletzt sehr gute Mitarbeiter mit einer positiven Haltung ihrer Firma gegenüber. Außerdem haben wir als kleine Brauerei kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege, was für den Kunden schnelles Service und flexible Lösungen bedeutet. Es ist mir wichtig, zeitgemäße Produkte mit moderner Aufmachung anzubieten. Auf diesem Bereich ist in letzter Zeit enorm viel im Betrieb passiert, und es sind noch viele Projekte geplant. Dadurch denke ich, daß wir uns gut am Markt positionieren können.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es ist wichtig, kreativ zu sein und mit seinen Produkten immer am Puls der Zeit zu sein. Die Geschmäcker und Trends verändern sich ja ständig. Man braucht auch den Mut, Getränke auszuprobieren und zu schauen, ob sich ein Trend daraus entwickelt. Wir brauen außerdem streng nach dem Reinheitsgebot von 1516: in unser Bier kommt nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. An dieser natürlichen Herstellungsweise werden wir auch festhalten. Wir kaufen die Rohstoffe von heimischen Betrieben, und das ist für meinen Betrieb keine Frage der Kosten, sondern eine Frage des Prinzips.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe einen sehr zeitintensiven Beruf, den ich aber sehr gerne ausübe. Für meine Familie kann ich vielleicht nicht immer so viel Zeit erübrigen, wie ich das gerne hätte, da ich auch viele Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen habe, um die Brauerei zu repräsentieren. Gewisse Dinge sind einfach Chefsache, und ich übernehme diese Aufgaben auch gern, weil ich auf unsere Produkte stolz bin. Meine Frau versteht diese Situation glücklicherweise, und so gerate ich in keinen Konflikt, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Ohne eine Familie, die die Arbeit unterstützt, kann man eine Position wie meine nicht mit vollem Erfolg wahrnehmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man muß ständig an sich arbeiten, um Erfolg zu haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, nicht auf meine Gesundheit zu vergessen, da diese nun einmal für den beruflichen Erfolg wichtig ist. Ich möchte weiterhin gute Mitarbeiter haben, die positiv denken, und für unsere Kunden ein Partner sein, der sie zufriedenstellt.
Ihr Lebensmotto?
Mit voller Kraft arbeiten, um den Erfolg erhalten zu können.