Zum Erfolg von Lucia Kirchner-Krämer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Ziele zu erreichen, die ich mir gesteckt habe. In der Selbständigkeit bedeutet Erfolg auch, wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe viele meiner Ziele sogar übertroffen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Zum einen sicher die Liebe zur Materie, dann die große Unterstützung meines Mannes und schließlich natürlich mein persönlicher Einsatz.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ganz unterschiedlich. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, mich auch mit Zahlen und Buchhaltung auseinanderzusetzen, was eine große Hürde für mich darstellte. Dabei war die Frage mitentscheidend, wie ich z.B. im Verwaltungsbereich mit kleinerem Einsatz ein maximales Ergebnis erzielen kann.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Als Unternehmerin ist es für mich nicht schwieriger, erfolgreich zu sein. Als ich von 1999 bis 2004 beim ÖGB-Verlag tätig war, der von Männern dominiert wurde, hatte ich es als Frau aber recht schwer, mich zu etablieren. Mein Ehrgeiz und meine Sturheit haben mir da geholfen, und ich habe auch kein Problem, wenn erforderlich, meine Ellenbogen einzusetzen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Das Gefühl, erfolgreich zu sein, stellt sich erst jetzt nach und nach ein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ohne überheblich klingen zu wollen, muß ich sagen, daß ich bisher viele für mich richtige Entscheidungen getroffen habe - angefangen von der Wahl meines Studiums bis hin zur Übernahme dieses Geschäftes.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Mit Imitation stößt man schnell an Grenzen. Originalität ist der bessere Weg, obwohl man sich natürlich Ideen anderweitig holen kann.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Von den Kunden habe ich bisher großes Lob erhalten.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich glaube, daß generell die kleinen und mittleren Handelsbetriebe in den Zentren im Moment einen schweren Stand haben. Hier müssen die Landesregierung und die Städte reagieren, um die Stadtzentren zu beleben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr große - in vielen Bereichen bin ich auf das Wissen der etablierten Mitarbeiter angewiesen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bisher habe ich erst eine Kraft eingestellt, und da war ein großes Maß an Sympathie vorhanden. Ihr energisches Auftreten und ihre Gesprächigkeit haben mir gefallen, und ich bin immer noch zufrieden.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es hat sich bewährt, auch auf privater Ebene mit den Mitarbeitern zu kommunizieren.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich betreibe ein kleines Geschäft, daher kennen wir den Großteil unserer Kunden. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung sind unsere größten Stärken.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Durch Abgrenzung, was vor allem über das Sortiment möglich ist. Wir führen keine Billigbücher, denn ich sehe meinen Schwerpunkt in der Beratung und möchte einen Qualitätsstandard halten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die beiden Bereiche vermischen sich, denn mein Mann hilft mir sehr viel im Geschäft.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Seit der Geschäftsübernahme fehlt mir dazu die Zeit. Ich habe jedoch vor, die fachspezifische Weiterbildung wieder aufzunehmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich habe niemals berechnend agiert, sondern ausschließlich darauf geachtet, was mich interessiert. Es hat besser funktioniert, als ich gedacht habe. Daher meine ich, daß man mit dieser Einstellung vieles erreichen kann. Auf Leute, die nur skeptisch sind, würde ich nicht hören, und mit Erfolg ist nicht immer nur wirtschaftlicher Erfolg gemeint.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den begonnenen Weg stabilisieren und weiterhin das Geschäft erfolgreich etablieren. Dazu wird Schritt für Schritt das Sortiment umstrukturiert und erweitert.