Zum Erfolg von Franz Ahm
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, ausgeglichen zu sein. Dazu mußte ich zunächst definieren, was für mich Ausgeglichenheit bedeutet: nämlich das richtige Verhältnis zwischen beruflichem Erfolg, privater Harmonie, guten Freundschaften und natürlich auch der Gesundheit des eigenen Körpers und Spaß am Leben. Diese Balance versuchte ich für mich zu finden und bis heute weiter zu optimieren. Erfolg manifestiert sich für mich nicht in Zahlen, sprich einem großer Arbeitsaufwand für viel Geld, sondern vielmehr darin, ein lebenswertes Leben zu führen. Erfolg als Unternehmer kennzeichnet sich für mich dadurch, eine Zeitverschiebung der bisherigen Arbeitszeit in Richtung Freizeit zu erreichen, sich damit Zeit zu erwirtschaften, und das bei gleichbleibendem Einkommen. Dazu bedarf es einer guten und durchstrukturierten Organisation und in den ersten Jahren einem Mehr an Arbeitsaufwand. Meine Vision ist es, mein Unternehmen nach dieser Vorgabe aufzubauen, damit ich später mehr Zeit für Freizeit, Hobbys und Familie habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend waren Personen aus meinem Umfeld, deren Entwicklung ich beobachten konnte. Zusätzlich war für mich ein Punkt schon immer wichtig - Unabhängigkeit. Auch Ideen und Vorstellungen selbst verwirklichen zu können. Ich hatte schon immer den Drang, für Problemstellungen Lösungen und Ideen zu finden und diese auch umzusetzen. Natürlich müssen die Ideen auch realisierbar sein. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Beides ist gleich schwer und gleich leicht. Originalität und Exklusivität heben mich vom Mitbewerb ab. Andererseits muß ich viel Geld, Zeit und Arbeit investieren, um eine dementsprechende Markteinführung zu bewerkstelligen. Das ist zwar anstrengend, aber die Eigenmotivation ist sehr hoch, weil ich für meine persönlich entwickelte Idee arbeite. Imitation hat den Vorteil, daß bereits ein gewisser Bekanntheitsgrad vorhanden ist. Wenn diese dann auch gut nachgemacht ist und sich durch ein paar Features vom Umfeld abhebt, wird auch dieser Weg zum Erfolg führen. Wir selbst haben mit unserem Unternehmen sicher nichts Neues erfunden, aber wir haben unser Unternehmen mit allen Abläufen und Prozessen auf Qualität am Kunden ausgerichtet. Hier haben wir zum Beispiel darauf verzichtet, auf bereits verfügbare Module zurückzugreifen, sondern sind unsererseits in die Entwicklung gegangen. Ein Beispiel ist unsere hauseigene Kundenverwaltungssoftware. In der Kundenberatung wollen wir beste Qualität und höchstmöglichen Nutzen für den Kunden bieten. Das bedeutet, daß wir im Sinne unserer Kunden langfristig denken und ihnen die aus ihrer Sicht besten Lösungsvorschläge anbieten. Die Kunden danken uns diese Vorgehensweise mit Treue und durch Weiterempfehlungen, die ein sehr wichtiger Aspekt in unserem Business sind.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Lebensgefährtin. Vor sechs Jahren gab mir ihre sehr gut bezahlte Anstellung in München einen Anstoß. Das mondäne Umfeld und der Lebensstil in der Großstadt haben mich veranlaßt, meine eigenes berufliches Leben zu verändern. Damals beschloß ich, mich in meiner Arbeit unabhängig zu machen, eine eigene Firma zu gründen und meine Ziele in diesem Bereich hoch anzusetzen. Diese Neuorientierung ist mir natürlich nicht über Nacht gelungen, aber nach wenigen Monaten des Überlegens und Abwägens wurde für mich deutlich, welchen Weg ich einschlagen wollte. Heute komme ich selbst schon in die Situation, Mentor zu sein und Menschen dabei zu unterstützen, beruflich ihren Weg zu gehen. Es ist schön zu erleben, daß Kontakte, die man geknüpft hat, für junge Menschen und Unternehmer eine Hilfe darstellen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich durch mein Umfeld, Weiterempfehlungen seitens bestehender Kunden und durch unsere Vertragspartner, die Versicherungen und Banken. Besonders freue ich mich über ausgesprochenes Lob von erfolgreichen Persönlichkeiten, die eine Generation älter sind als ich und schon langjährige Erfahrung als Unternehmer haben. In diesem Fall spüre ich besonders, daß ich auf dem richtigen Weg bin.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das größte Problem ist die Vergleichbarkeit. Man muß längere Zeit in diesem umkämpften Markt mit einem hohen Maß an Qualität arbeiten, um sich einen guten Namen zu machen. Wir unterscheiden uns vom Mitbewerb durch unsere Kundenbeziehungen. Unsere Kunden werden von uns in allen Lebenszyklen beraten und begleitet, und somit entstanden auch schon sehr viele Freundschaften. Wir sehen uns nicht als Versicherungsverkäufer, sondern als Berater und Unterstützer unserer Kunden, mit dem gleichen Einsatz, mit dem ein Rechtsanwalt seinen Mandanten oder ein Steuerberater seinen Klienten vertritt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Teil des Erfolges. Der Erfolg in dieser Branche fällt und steht zu einem großen Teil mit dem Image. Alle Mitarbeiter vertreten nach außen, bei den Kunden, unser Unternehmen, unsere Philosophie und unsere Werte, daher müssen sie nicht nur sehr hohe Fachkompetenz, sondern auch ein gutes Maß an sozialem Verhalten aufweisen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte sich im Leben und bei der Arbeit nicht verkrampfen, es gibt im Unternehmertum schöne und weniger schöne Zeiten. Ideen kann man verwerfen, eigene Grundwerte und -einstellungen sollte man möglichst beibehalten.