Zum Erfolg von Dietmar Szente
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, konsequent seine Ziele zu verfolgen. Darüber hinaus möchte ich Menschen etwas von meiner Leidenschaft vermitteln und etwas beibringen. Natürlich muß sich das Geschäft auch rechnen, das heißt, als Unternehmer muß ich von meiner Arbeit leben können. Die Beziehung zwischen mir und dem Kunden muß ganz klar definiert sein und wenn das Verhältnis zwischen dem, was der Kunde möchte, und dem, was ich biete, korrekt ist, werden beide Seiten zufrieden sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, habe einige Ziele, die ich mir gesetzt habe, erreicht und kann von meinem Geschäft auch gut leben.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein persönlicher Einsatz und mein Fleiß sind sicher besonders wichtig. Dann ist es wichtig, eine konsequente Linie zu verfolgen. Es mag leichte Abweichungen geben, aber grundsätzlich muß der Weg geradlinig sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mit Freude! Für mich gibt es nichts Schlimmeres als Alltagstrott oder Langeweile. Daher habe ich mich auch für die Tauchschule entschieden, denn jeder Kunde ist individuell, und so begegne ich tagtäglich neuen Herausforderungen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich treffe wichtige Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Es gab immer wieder Situationen, in denen ich ein Stück zurückgeworfen wurde. Es ist wichtig, gerade dann weiter seinen Weg zu gehen und die gesteckten Ziele konsequent zu verfolgen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist sehr wichtig, aber wenn es Dinge gibt, die gut funktionieren oder wenn eine andere Person etwas sehr gut kann, dann sollte man sich dort die Anregungen holen. Ich selbst frage immer andere Menschen um Rat und bin jederzeit bereit, meine Erfahrungen und mein Wissen mit anderen zu teilen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Mutter hat mir vorgelebt, was berufliche Selbständigkeit bedeutet. Bei ihr habe ich die Grundlagen gelernt. Dann gab es noch meinen Onkel, der im Auftrag der ehemaligen BBC (Brown Bovery), heute ABC, auf der ganzen Welt zu Hause und für den Bau von Großkraftwerken zuständig war. Er hat mir vorgelebt, daß man Kosmopolit sein kann und doch die eigenen Wurzeln und den Bezug zur Heimat nicht verlieren muß.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich von meinen Kunden durch ein Dankeschön oder kleine Geschenke. Auch von meiner Lebensgefährtin erfahre ich Anerkennung für das, was ich tue.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Von den meisten Leuten werde ich positiv wahrgenommen, ich erhalte auch immer wieder aufmunterndes und anerkennendes Feedback. Jene, die mich belächeln oder sich lustig machen, die sind eher neidisch auf das, was ich erreicht habe.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich gehe individuell auf die Menschen ein und habe auch persönlichen Kontakt zu allen meinen Kunden. Bisher konnte ich für beinahe jede Herausforderung eine Lösung finden. Auch bin ich zeitlich und örtlich flexibel und gehe auf Kundenwünsche ein.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es gibt keine Konkurrenz, sondern nur Mitbewerb, und Mitbewerb belebt das Geschäft.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Lebensgefährtin arbeitet im Tauchcenter mit und ist mittlerweile eine perfekte Taucherin. Bei uns vermischen sich Beruf und Privatleben. Wir haben beide dieselbe Leidenschaft, daher ist das kein Problem.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die Jugendlichen sollten sich überlegen, wie sie ihre Zeit sinnvoll verbringen können; sie sollten sich Aufgaben suchen, mit denen sie etwas Positives leisten können. Darüber hinaus fehlt der Jugend heute der Respekt vor älteren Menschen und vor Autoritätspersonen. Wenn sich ein junger Mensch selbständig machen möchte, soll er sich vorher genau überlegen, ob er bereit ist, eine Arbeitszeit von 60 bis 70 Stunden in der Woche einzugehen. Darüber hinaus soll er seine eigenen Stärken und Schwächen genau abwägen und sich einen Bereich suchen, der für ihn erfolgversprechend ist.
Ihr Lebensmotto?
Lebe den Tag und genieße ihn.