Zum Erfolg von Hans Hermann Kronlachner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönliche Zufriedenheit zu erreichen, sowohl in meinem Beruf als auch meinem Privatleben, bedeutet für mich Erfolg. Das Wichtigste ist es, einen Beruf auszuüben, der mich fordert, Spaß macht und mich erfüllt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Andere sagen das zumindest über mich. Ich selbst bin viel zu ehrgeizig und habe noch viel zu viele Pläne, um schon darüber zu sprechen, ob ich erfolgreich bin oder nicht. Was ich bis jetzt gemacht habe, betrachte ich aber durchaus als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wichtig ist meine Fähigkeit, zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung zu treffen. Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist der Rückhalt innerhalb meiner Familie. Die berufliche Erfahrung meines Vaters und die Mithilfe aller Familienmitglieder sind auch von größter Bedeutung. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander. Außerdem verstehe ich unter Arbeit, alle Tätigkeiten zu verrichten, die im Geschäft anfallen; daß sich also niemand, mich eingeschlossen, für irgendeine Arbeit zu schade ist. Um erfolgreich zu sein, spielten auch die baulichen Maßnahmen innerhalb des Marktes eine Rolle. Man darf nicht verabsäumen, rechtzeitig Modernisierungsmaßnahmen zu setzen, um dem Kunden ein entsprechendes Ambiente bieten zu können. Nicht zuletzt gehört auch mein persönlicher Umgang mit den Kunden zu meinem Erfolg. Ich kann gut mit Menschen umgehen, habe eine offene, ehrliche Art und bin sehr motiviert.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach meinem ersten Geschäftsjahr. Aufgrund meiner ersten Jahresbilanz konnte ich absehen, daß der Betrieb, den ich von meinem Vater übernommen hatte, ein sehr wirtschaftlicher war, was nicht zuletzt auf das Engagement und die Unterstützung meines Vaters zurückzuführen war. Ich war sehr stolz auf dieses Ergebnis, das zweifellos die gute Zusammenarbeit zweier Generationen bestätigte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich hoffe, bisher in allen Bereichen überwiegend richtige Entscheidungen getroffen zu haben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Das war ganz bestimmt mein Vater. Die Art, wie er seinen Beruf ausübte, fand ich immer besonders gut, und auch die Phase der Geschäftsübergabe hat er meiner Meinung nach sehr weitsichtig und deshalb konfliktfrei geregelt. Er hat mich meine eigenen Fehler machen lassen, was sehr wichtig für meine eigene Entwicklung war. Meine Mutter war in ihrem Hauptberuf Volksschuldirektorin, hat aber natürlich auch meinen Vater im Geschäft unterstützt. Diese Zusammenarbeit empfand ich als wichtig und positiv.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn ich mein Geschäft mit anderen Märkten vergleiche und sehe, was bei uns im Vergleich positiv und modern ist, dann bin ich stolz auf das bisher Erreichte. Die objektivierbaren Tatsachen, die mir meine Bank und mein Steuerberater beweisen, sind ebenfalls Anerkennung für mich, da sie zeigen, daß ich auf einem erfolgreichen Weg bin.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
In einem Familienbetrieb wie dem unseren spielen die Mitarbeiter eine sehr wesentliche Rolle. Sie müssen meine Entscheidungen mittragen und umsetzen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ein Mitarbeiter darf sich für keine Arbeit zu schade sein, sondern muß anpacken, wo seine Hilfe gebraucht wird. Dazu braucht es natürlich ein gewisses Maß an Loyalität dem Betrieb gegenüber.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Indem ich mit ihrer Unterstützung einen gesunden Betrieb erhalten kann, der ihnen sichere Arbeitsplätze bietet.