Zum Erfolg von Christiane Richter
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit und Stabilität. Wenn ich meinen Kunden mit meiner Arbeit eine Freude machen kann, wenn ich mich auch an kleinen Dingen freuen kann, wenn ich wirtschaftlich unabhängig bin und einige wenige gute Freunde habe, dann bin ich zufrieden und damit auch erfolgreich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als glücklichen und zufriedenen Menschen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich stecke mir die Ziele nicht zu hoch, gebe bei der Arbeit mein Bestes und bin authentisch. Es ist mir wichtig, an meiner Arbeit Spaß zu haben. Hier kann ich meine Kreativität und Gestaltungsfreude ausleben. Wer in mein Geschäft kommt, muß nicht unbedingt etwas kaufen. Die Kunden und ihre Anliegen sind mir wichtig.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Herausforderungen, die in meinen Rahmen passen, nehme ich an. Mir ist wichtig, die Entscheidung für die Produkte selbst zu treffen. Der Schmuck in meinem Geschäft soll schön und ausgefallen sein. Produkte aus Massenproduktion kommen mir nicht ins Geschäft.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? In kleinen Unternehmen ist es für Frauen nicht schwieriger als für Männer, erfolgreich zu sein, in großen Unternehmungen sehr wohl. Das liegt wohl nach wie vor am Klischeedenken vieler Menschen. Die moderne Frau braucht heute keinen Mann mehr. Sie kann ihr Geld selbst verdienen und die Kinder allein großziehen. Und doch denke ich, daß die Kinder dabei auf der Strecke bleiben. Für die Kinder wäre es besser, würde man die Familie mehr in den Vordergrund stellen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, Originalität muß im Vordergrund stehen, wenn man erfolgreich sein will. Wenn schon etwas abgepaust wird, sollte man zumindest auf eine originelle Aufmachung achten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Eltern haben mich in jungen Jahren in die richtige Richtung gelenkt, und das war auch gut so. Heute sind meine Eltern stolz auf mich.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Beratung und Service werden bei mir groß geschrieben. Ich mache mir über die Anliegen der Kunden Gedanken, probiere oft selbst stundenlang verschiedene Kombinationen aus, um die für den Kunden passende Lösung zu finden. Mir ist wichtig, schöne Dinge zu einem vernünftigen, vertretbaren Preis anzubieten.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mit der Konkurrenz habe ich kein Problem. Jeder soll das tun, was er will. Ich habe meine eigene Linie, und meine Kunden wissen das auch.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Vereinbarung von Beruf und Privatleben ist eine Sache der Einteilung. Mir gelingt es sehr gut, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Mein Partner und ich sehen uns nur am Wochenende.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte es für wichtig, zu dem zu stehen, was man sagt und tut, glaubwürdig zu sein und sich die Ziele nicht zu hoch zu stecken - dann wird man im Leben auch erfolgreich sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte nicht zu jenen gehören, die ihr Geschäft nie loslassen können, ich möchte mit 60 Jahren in Pension gehen. Sobald es meine Zeit zuläßt, möchte ich mehr kreativ arbeiten, malen und ganz einfach bewußter wohnen.
Ihr Lebensmotto?
Es wird schon! Man muß sich die Zeit nehmen, zu warten, es macht keinen Sinn, das Ruder mit Gewalt herumzudrehen.