Zum Erfolg von Hannes Krainz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Unabhängigkeit, sowohl finanziell als auch privat. Wenn ich beruflich erfolgreich sein will, muß ich Freude an meiner Tätigkeit haben. Um die finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, ist wirtschaftlicher Erfolg unabdingbar. Privater Erfolg bedeutet für mich, eine glückliche Beziehung zu haben und daran zu arbeiten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Mittlerweile sehe ich mich sowohl beruflich als auch privat als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war einerseits meine Disziplin. Ich bin sehr gewissenhaft und verbringe so viel Zeit wie möglich im Geschäft, um die bestmögliche Betreuung der Kunden zu gewährleisten. Weiters hat mir vor allem die Konsequenz, die ich mir im Laufe meines Lebens erst aneignen mußte, zum Erfolg verholfen. Um etwas wachsen und erfolgreich werden zu lassen, braucht man auch die nötige Geduld. Schließlich haben Niederlagen das Ihrige zu meinem Erfolg beigetragen, denn was ich daraus gelernt habe, hat zum Profit des Unternehmens beigetragen. Ich überprüfe die Wirtschaftlichkeit sowohl meiner Investitionen als auch meiner Mitarbeiter laufend. Ein Programm, wo die Zahlen jederzeit abgerufen werden können, hilft mir dabei, auf Erfolgskurs zu bleiben.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als erfolgreich empfand ich mich von Beginn meiner beruflichen Tätigkeit als Friseur an, denn sonst hätte ich mich in dem Beruf gar nicht selbständig gemacht. Ich hatte eine Phase, in der ich in einer Illusion lebte. Das war im Jahr 2003, als die Salons zwar florierten, aber die wirtschaftliche Basis aufgrund der zahlreichen innerhalb kurzer Zeit getätigten Investitionen gefährdet war. Heute achte ich nicht nur auf das persönliche Erfolgsempfinden, sondern dank eines sehr guten Computerprogramms auch auf die Zahlen, und mein Erfolg ist jetzt klar meßbar.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein um einige Jahre älterer Bruder, Herr Dipl.-Ing. Dr. Günter Kainz, war mir immer ein besonderes Vorbild. Er verfolgt seine beruflichen Ziele stets mit größter Konsequenz. Er war es auch, der mir aus meinem wirtschaftlichen Tief im Jahr 2003 half und mich dabei unterstützte, meinen Kurs neu zu bestimmen. Bis zum heutigen Tag ist es mein Bruder, an den ich mich mit meinen Problemen wenden kann. Meine Mutter hat mich insofern geprägt, als sie mir mein Handwerk von der Pike auf beigebracht hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich jeden Tag durch das Feedback meiner Kunden, durch positive Rückmeldungen. Mir ist der Faktor Beratung einfach besonders wichtig. Im Gespräch mit dem Kunden finde ich heraus, was wünscht sich der Kunde, wenn er sich mir als Friseur anvertraut. Und ich denke, genau diese Wertschätzung, die ich meinen Kunden entgegenbringe, ist ein Erfolgsträger und bewegt die Kunden dazu, auch wiederzukommen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine ganz wesentliche Rolle für meinen Erfolg.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wenn ich Mitarbeiter einstelle, schaue ich mir genau an, mit welchem Menschen ich es zu tun habe. Die Bewerber sollten einen inneren Seelenfrieden mitbringen, eine positive Einstellung zum Leben und schließlich Identifikation mit ihrem Beruf. Bei der endgültigen Entscheidung achte ich auch darauf, was mir mein Gefühl im Bauch sagt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mitarbeiter muß man wie Pflanzen behandeln, also immer hegen und pflegen. Immer nur Leistung zu verlangen und die Mitarbeiter am Erfolg nicht teilhaben zu lassen, kann langfristig nicht gut gehen. Daher erhalten meine Mitarbeiter eine Erfolgsbeteiligung, sobald sie einen definierten Mindestumsatz überschreiten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein privates Ziel ist es, gemeinsam mit meiner Lebenspartnerin ein ruhiges, besonnenes Leben zu führen. Ich habe mittlerweile das Elternhaus übernommen, wo wir gemeinsam leben und auch unsere Freizeit glücklich verbringen möchten. Eventuell werden wir auch Kinder haben. Beruflich ist mir die finanzielle Absicherung des Friseurgeschäftes wichtig. Längerfristig möchte ich mein Geschäft an die Spitze hier in Bruck an der Mur bringen. Ich habe da einige innovative Ideen im Kopf. So ist angedacht, die Boutique und das Friseurgeschäft zu verbinden. Auch ein Komplettkonzept für Männer, von der Pflege über die Frisur bis zur Rasur schwebt mir vor.
Ihr Lebensmotto?
Je zufriedener ich bin, desto ruhiger werde ich und desto wohler fühle ich mich.