Zum Erfolg von Herta Willenshofer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, an seiner Arbeit Freude zu haben, und das ist sowohl bei meinem Mann als auch bei mir Gott sei Dank der Fall. Mein Mann und ich haben schon sehr viel geschaffen. Das begann bereits unter meinen Schwiegereltern, die bis ins Jahr 1976 nur einen Bauernhof betrieben und erst dann als Quereinsteiger einen Gasthof aufzubauen begannen. Mein Mann und ich bauten das Haus Stück für Stück weiter auf. Wir investierten viel und sind stolz auf unser Werk, wir bekamen einen moderneren Lift und rissen das alte Haus komplett ab, weil es ohnehin einen Neubau gibt. Wir haben es unter einigen Entbehrungen weit gebracht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, wir sind auf jeden Fall stolz auf das, was wir geschaffen haben.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein Mann und ich haben immer fleißig gearbeitet und viel gespart. Natürlich mußten auch unsere Kinder bald mithelfen, und sie mußten oft auf die Zuwendung der Eltern verzichten. Daß wir viel Unterstützung von meiner Schwiegermutter hatten, war sicher sehr wichtig.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mit meiner Freude an der Arbeit.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Eine erfolgreiche Entscheidung war es, meinen Mann zu heiraten. Mein ganzes nachfolgendes Glück war wesentlich von dieser Entscheidung abhängig.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Mutter war eine fleißige Frau und konnte nicht stillsitzen, wenn es Arbeit zu tun gab. Diese Haltung hat sie an mich weitergegeben, und das ist mir in weiterer Folge beruflich von großem Nutzen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es ist oft nicht leicht, gute Lehrlinge zu finden. Sehr oft begegnet man Lehrlingen, die zwar ihre Rechte kennen und diese auch sehr penibel einfordern, es mit den Pflichten aber nicht ganz so genau nehmen. Einem Lehrling muß klar sein, daß er bestimmte anfallende Arbeiten zu erledigen hat.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich packe überall dort an, wo ich gebraucht werde. Es gibt nichts rund um den Betrieb, wo ich nicht selbst Hand anlege.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Personal kostet viel Geld, deshalb beschäftigen wir nur dort Mitarbeiter, wo es unbedingt sein muß. Es ist aber auch so, daß ich selbst gerne arbeite und immer etwas zu tun haben muß, darum stört es mich nicht, wenn viel zu tun ist.Nach welchen Kriterien wählen sie Mitarbeiter aus? Ein Mitarbeiter muß in erster Linie freundlich und fleißig sein und sich selbst Arbeit finden. Damit meine ich, daß jemand selbständig denkt und nicht ständig darauf wartet, etwas angeschafft zu bekommen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Es ist mir wichtig, daß jeder Gast, der in mein Haus kommt, zufrieden ist, sonst bin ich selbst auch nicht zufrieden. Vielleicht ist das ein Kriterium für den Erfolg.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wir haben Beruf und Privatleben unter einem Dach und könnten die beiden Bereiche daher gar nicht trennen. In der Landwirtschaft gibt es ja ohnehin keinen freien Tag, aber der Gastronomiebetrieb ist immerhin vor und nach der Wintersaison für jeweils zwei Wochen geschlossen. Hin und wieder braucht man eine Pause und einen gewissen Abstand zum Betrieb, um neue Kraft zu schöpfen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich möchte einen Rat an die Eltern geben, nämlich ihre Kinder in keinen Beruf zu zwingen, den sie nicht lieben. Wenn jemand keine Liebe zum Beruf empfindet, wird er darin nie wirklich gut sein und natürlich nie erfolgreich oder glücklich werden können. Ein junger Mensch muß die Chance haben, einen Beruf zu finden, der seinen Interessen entspricht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Voraussetzung für alle weiteren Ziele ist es, gesund zu bleiben. Vor kurzem unterkellerten wir unser Haus komplett, um einen neuen Wellnessbereich zu gestalten. Weiters ist geplant, eine Schirmbar zu errichten. Ich denke, in der nächsten Zeit wird uns nicht langweilig werden, da es noch jede Menge Ziele gibt, die wir verwirklichen wollen.
Ihr Lebensmotto?
Jeder Tag bringt eine neue Erfahrung!