Zum Erfolg von Hella Ranner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Aufgaben positiv abzuschließen und berufliche wie private Herausforderungen zu meistern, wobei es auch wichtig ist, wie man berufliche Tätigkeiten abwickelt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Zum Teil, wenngleich ich das, was ich tue, in der Form nicht als außergewöhnlich empfinde.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Zum einen Glück und positive Fügungen, wozu auch das Ergreifen oder Nützen von Chancen, die einem geboten werden, erforderlich ist, und zum anderen mein echtes und hohes Interesse an allen möglichen Dingen, von Sport über Politik und Kultur hin zur Wirtschaft. Während meines Studiums brachte ich Lehr- und Wanderjahre in unterschiedlichen Bereichen hinter mich, was sich als sehr sinnvoll erwies.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich arbeite sehr lösungsorientiert.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich persönlich habe es nicht so empfunden, obwohl ich in einem männerdominierten Bereich tätig bin. Mit selbstbewußten Männern hatte ich auf kompetenter, sachlicher Ebene der Begegnung nie Probleme. Ich komme mit Menschen generell wirklich gut aus.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Im Grunde waren meine gesamten beruflichen Entscheidungen richtig, insbesondere die unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten erwiesen sich als wichtig. Dadurch entstanden auch sehr viele Kontakte, die es mir heute ermöglichen, etwas zu bewegen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein verstorbener Mann, Richter Dr. Kurt Haas, hat meinen beruflichen Weg sehr geprägt, auch durch die Sicherheit, die er mir am Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit zu vermitteln wußte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich durch meine Partner oder auch, wenn die Mitbewerber am politischen Markt ihre Wertschätzung für meine Arbeit ausdrücken.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir verstehen uns als beratende Kanzlei und arbeiten sowohl für Klein- und Mittelunternehmen als auch für große, auch öffentliche Unternehmen. Unsere Beratungsleistung ist umfassend und über das Juristische hinausgehend, sie beinhaltet auf den notwendigen Spezialisierungen basierend auch steuerliche und wirtschaftliche Faktoren.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche durchaus, mir Zeit für Privates zu nehmen, die Batterien aufzuladen, lebe in einem großen Familienverbund und habe sehr gute Kontakte zu meinen drei Stiefsöhnen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Auf den Erfolg fokussiert ist das Sehen und Ergreifen von Chancen - egal was es ist - wichtig. Menschen, die einem sympathisch sind und die man gerne hat, dies auch zu sagen, tut persönlich gut und fördert den Erfolg. Ich halte nichts von negativem Denken, ich frage stets: was können wir tun?
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich ist es einerseits mein Ziel, den Kanzleistandort Graz weiter zu entwickeln und in Bezug auf die Messe die Projekte Bau der neuen Messehalle und Fusion von Grazer Kongreß und Messe abzuwickeln. Grundsätzlich möchte ich stets für Neues offen sein.