Zum Erfolg von Marie Madlen Merten
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich empfinde es als Erfolg, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich glücklich und zufrieden zu sein. Superstars wie Robbie Williams sind zwar beruflich höchst erfolgreich, aber im Privatleben schaut die Sache wieder ganz anders aus. Wirklicher Erfolg ist meines Erachtens nur gegeben, wenn in diesen beiden großen Lebensbereichen Zufriedenheit herrscht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bewältige täglich neue Aufgaben und Herausforderungen und bin mit meinem Leben zufrieden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich verfüge über eine sehr gute Menschenkenntnis, kann gut mit Menschen umgehen und mich in ihre Lage versetzen. Außerdem bin ich zielstrebig und konsequent.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Da das Sortiment von Tchibo-Eduscho wöchentlich wechselt, müssen wir bei der Produktion der Werbemittel entsprechend rasch und flexibel agieren.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Nein, innerhalb unserer Firmen gibt es diesbezüglich ohnehin keine Schwierigkeiten, aber auch im Umgang mit Tchibo-Eduscho läuft alles reibungslos. Trotz meiner Jugend bin ich ja schon einige Jahre im Geschäft und auch voll akzeptiert.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich eigentlich immer schon recht erfolgreich. Meine Karriere war eine kontinuierliche Entwicklung, bei der die Übernahme der Geschäftsführung von Querdruck den vorläufigen Höhepunkt darstellt. Ich hoffe, es werden noch weitere Highlights folgen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Übernahme der Digitaldruckerei samt Personal und Equipment war zwar eine riskante Entscheidung, die mit viel Verantwortung verbunden ist, aber aus heutiger Sicht war sie absolut richtig und erfolgreich.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Auch in der Druckerei ist Originalität wichtig. Speziell bei besonderen Werbemitteln, die nur in kleinen Auflagen produziert werden, muß ich den richtigen Weg finden, um das Produkt kostengünstig, aber trotzdem in bester Qualität herzustellen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Wie man aus meinem beruflichen Werdegang ersehen kann, waren meine Eltern besonders prägend. Für mich sind sie ein absolutes Vorbild.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich empfinde es als schöne Anerkennung, daß sich meine beiden Mitarbeiter voll für die Firma einsetzen. Wir bilden ein harmonisches, eingespieltes Team, und sie sind mein größtes Kapital.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Derzeit stellt sich diese Frage nicht, da ich mit meinen zwei Mitarbeitern sehr zufrieden bin. Sollte ich jemanden neu aufnehmen müssen, lege ich Wert auf fachliche Kompetenz und Weitblick. Ich brauche Leute, die nicht mit Scheuklappen durch das Leben gehen, sondern gesamtheitlich denken.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mit spannender Arbeit in angenehmer Atmosphäre. Außerdem gebe ich ihnen die Möglichkeit, sich fortzubilden und sich auch in das Unternehmen einzubringen. Ich treffe keine alleinigen Entscheidungen, sondern beziehe die Mitarbeiter ein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Querdruck bietet für spezielle Anforderungen individuelle Lösungen. Derzeit arbeiten wir exklusiv für die Agentur meiner Eltern und damit für Tchibo-Eduscho, damit sind wir voll ausgelastet. Der Möglichkeit, auch mit anderen Kunden zusammenzuarbeiten, stehe ich prinzipiell offen gegenüber; allerdings wäre dies nur mit einer Aufstockung von Personal und Geräten möglich.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Innerhalb der Familie vermischen sich diese beiden Bereiche naturgemäß. Ich persönlich habe keine Probleme, Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich halte es für wichtig, seinen Beruf mit ganzer Kraft und aus vollem Herzen auszuüben, dabei Augen und Ohren offen zu halten und ständig dazuzulernen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Druckerei läuft inzwischen wunderbar, es hat sich alles eingespielt. Darum juckt es mich schon ein wenig in den Fingern, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Was das aber konkret sein wird, kann ich heute noch nicht sagen.
Ihr Lebensmotto?
Jeden Tag sein Bestes geben und aus jedem Tag das Beste machen!