Zum Erfolg von Michael Ehrenberger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg, wie ich ihn sehe, darf nicht auf dem Rücken anderer entstehen. Ich fühle mich als sozial integriertes Wesen und habe Respekt vor allem Lebendigen. Dieses Gefühl, im Einklang mit meinen Tätigkeiten, verschafft mir innere Zufriedenheit und damit Erfolg.
Sehen Sie sich erfolgreich?
Nach meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube an Visionen, verfolge Ziele konsequent, pflege Kontakte, erscheine glaubwürdig und lernte öffentlich aufzutreten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine Entscheidung für die ganzheitliche Medizin war wichtig und richtig.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt glücklicherweise eine Reihe von bemerkenswerten Persönlichkeiten, denen ich begegnen durfte. Dazu zähle ich Prof. Dr. Mathias Dorcsi, ehemaliger Leiter der Physikalischen Therapie im Krankenhaus Lainz, oder russische Forscherkollegen. Besonders möchte ich Baldur Preiml, einen liebgewonnenen Freund, erwähnen. Seine Weltanschauung und Einstellung zum Leben, zur Krankheit und Gesundheit haben mich sehr beeindruckt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erwarte keine Ehrungen oder ähnliches, es freut mich jedoch, wenn meine Tätigkeit anerkannt und geschätzt wird. Die persönliche Wertschätzung ist ein besonderes Geschenk.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ich trete für einen Paradigmenwechsel in der Medizin ein. Nicht nur dort. Gesundheit ist keine Insel, sie ist von vielen Bereichen unseres vernetzten Lebens abhängig und kann daher meiner Ansicht nach nur durch vernetztes Vorgehen innerhalb aller für die Gesundheit und Umwelt relevanten Bereiche wirklich gefördert werden. Der Paradigmenwechsel ist für mich Voraussetzung für das Überleben weiterer Generationen und den Fortbestand unserer Erde als lebenswertem Planet.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Vom Kollegenkreis werde ich sehr unterschiedlich gesehen; ich polarisiere. Ansonsten werde ich vermutlich als offen, unkonventionell, hilfsbereit, ehrlich, vertrauenswürdig, glaubwürdig und vielleicht auch visionär gesehen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Synthese entwickelte sich zur Fachfirma für Nahrungsmittelergänzung natürlichen Ursprungs. Die Wirkung der Produkte wird durch Studien und Erfahrungen bestätigt. In Vorträgen, Büchern, Seminaren und TV-Sendungen gehe ich auf die Themen Ernährung, Prophylaxe und Therapie aus der Sicht des Ganzheitsmediziners ein, beleuchte das Wesen Mensch in seiner ganzen Komplexheit und erkläre evolutionäre Zusammenhänge. Die Zusammenarbeit mit exzellenten Fachleuten ist im Netzwerk Gesundheit sichergestellt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau ist wissenschaftliche Journalistin und für Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Wir arbeiten beruflich eng zusammen, daher vermischen sich die beiden Bereiche. Mit gutem Zeitmanagement schaffen wir es, die Balance zu halten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte die Logik nicht überbewerten, das Herz und den Verstand sprechen lassen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin Aufklärungsarbeit leisten, die Gesellschaft frei informieren, dabei aber keinesfalls polarisieren.