Zum Erfolg von Johann Jünnemann
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflich heißt das für mich, etwas bewegen zu können, Ziele und Projekte umsetzen zu können. Für mich ist auch der private Bereich wichtig - diese beiden Bereiche möchte ich verbinden können, um eine kontinuierliche Entwicklung zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In meinem Rahmen fühle ich mich als durchaus erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich wußte schon als Kind, daß ich einmal als Selbständiger arbeiten werde: mein Ziel war immer die eigene Firma. Ich habe viel Selbstdisziplin und bin sehr konsequent - ich überwinde selbst große Widerstände, was mir heute in der Unternehmensberatung zugute kommt. Ein geht nicht akzeptiere ich nicht, bleibe aber trotzdem flexibel. Auch habe ich mir mit der Zeit gut funktionierende Netzwerke (auch in Ungarn) aufgebaut, die mir heute sehr helfen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Während meiner Ausbildungszeit konnte ich vom damaligen Geschäftsführer und heutigen Besitzer der Firma Wiesbauer, Herrn Dir. Schmidbauer, viel lernen, insbesondere im Controlling. Auch der Eigentümer der Firma Herta in Deutschland, Herr Karl Ludwig Schweisfurth, hat mich mit seiner Biografie beeindruckt - er betreibt jetzt einen in meinen Augen vorbildlichen Bio-Betrieb in Bayern, nachdem er sein herkömmliches Unternehmen verkaufte, und hat mir eine bemerkenswerte persönliche Entwicklung vorgelebt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die kommt meist von Seiten der Kunden, die meine Arbeit schätzen, und auch im Freundeskreis bringt man mir die entsprechende Wertschätzung entgegen. Meine Freunde bestärken mich, meinen Weg weiterzugehen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich arbeite gerne mit meinen Geschwistern zusammen, die in ähnlichen Bereichen auch selbständig arbeiten, für andere speziellere Bereiche habe ich einige Kollegen, mit denen ich immer wieder zusammenarbeite. Auch neue Kontakte entstehen laufend.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin einige Tage pro Woche unterwegs und arbeite intensiv, den Rest der Woche arbeite ich von zu Hause aus - so kann ich Beruf und Familie optimal verbinden. Ich bin ein Familienmensch - es ist mir wichtig, Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Mein jüngster Sohn ist noch keine zwei Jahre alt, und ich genieße es, meine Kinder aufwachsen zu sehen. Für Hobbys mit der Familie bleibt genug Zeit, so bin ich mit meinen Kindern gern in der Natur.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Kinder sollten Sprachen lernen, eine breite Basisausbildung zu bekommen ist ebenfalls wichtig. Ich möchte meinen eigenen Kindern Werte vermitteln, diese werden auch in der Zukunft ihren Stellenwert haben. Am wichtigsten ist es aber, die Arbeit mit Freude zu verrichten, das ist wohl der grundlegende Erfolgsfaktor.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In Zukunft möchte ich mein Unternehmen auf eine breitere Basis stellen und mir ein Team von zwei bis drei Mitarbeitern aufbauen. Im Agrarbereich möchte ich bleiben, diese spezielle Nische bietet sich aufgrund meiner Ausbildung an - es gibt in diesem Bereich kaum Berater. Ob meine Kinder die Firma einmal übernehmen wollen, wird sich zeigen - ich überlasse ihnen die Entscheidung. Außerdem ist bis dahin noch viel Zeit.