Zum Erfolg von Kurt Weinberger
Was ist für Sie Erfolg? Ziele zu formulieren, zu planen und Maßnahmen zu deren Erreichung zu setzen.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Grundvoraussetzung um erfolgreich zu sein ist, daß man sich Ziele setzt. Auch wenn man sie nicht 100-prozentig erreicht, muß man diese Ziele formulieren, um in seiner persönlichen Bilanz erfolgreich zu sein. Ich glaube, meine Ziele im wesentlichen erreicht zu haben und unterm Strich persönlich erfolgreich zu sein.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Als konsequent in der Zielumsetzung.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Das Praktikum in Brüssel und die definitve Entscheidung aus dem pragmatisierten Dienstverhältnis auszutreten, um in die Privatwirtschaft zu gehen, waren sicher wichtig, da man in der Privatwirtschaft Ziele eigenständiger formulieren kann als innerhalb des Beamtenapparates.Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Berufliche Qualifikation, internationale Erfahrung und meine sechsjährige Beamtenlaufbahn in der Regierung, da ich in dieser Zeit verwaltungsrechtliche Zusammenhänge kennenlernte, die auch im Wirtschaftsleben unerläßlich sind.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Die Entscheidung, in die Versicherungsbranche zu gehen, traf ich in Brüssel, wo ich mich mit der Risikovorsorge in der Landwirtschaft beschäftige und so auf die Hagelversicherung gestoßen bin. Damals lernte ich den ehemaligen Vorstand kennen, der mich zu einem Vortrag über Risk-Management in der Landwirtschaft einlud.Welche Rolle spielt die Familie? Die Familie muß Verständnis für überdurchschnittlichen Arbeitseinsatz haben.Und welche Rolle spielen Mitarbeiter? Langfristiger, nachhaltiger Unternehmenserfolg kann nur abgesichert werden, wenn die Mitarbeiter von den Unternehmenszielen und deren Sinnhaftigkeit 100-prozentig überzeugt sind.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Wesentlich sind fachliche Qualifikation, Einsatzbereitschaft über Normalarbeitszeiten hinaus und die Bereitschaft, neue Unternehmensziele und unternehmenspolitische Maßnahmen mitzutragen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation ist ein wesentlicher Schlüssel, um als Unternehmer erfolgreich zu sein. Dabei ist das Arbeitsklima (flexible Arbeitszeiten, Freiräume, etc.) ebenso wesentlich wie zu vermitteln, daß Erfolg die Summe der Kräfte der einzelnen Mitarbeiter - und nicht nur der Unternehmensführung - ist.
Kennen Sie Niederlagen?
Aus Fehlern müssen unternehmenspolitische und persönliche Schlußfolgerungen gezogen werden - à la long haben sie viele positive Auswirkungen.Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft? Die Familie gibt mir die Möglichkeit, mich über das Unternehmen hinaus emotional mit etwas Lebendem zu beschäftigen. Wie man innerhalb der Familie miteinander umgeht, hat Auswirkungen auf den Umgang mit Menschen im Berufsleben. Aus sportlichen Aktivitäten.
Ihre Ziele?
Das Unternehmen soll weiterwachsen. Den Kunden wollen wir über die Hagelversicherung hinaus ein umfassendes Risk-Management (seit drei Jahren bieten wir auch eine umfassende Ernteversicherung) anbieten. Im Hagelbereich habe ich mir zum Ziel gesetzt, bis 2003 statt der momentanen 60 Prozent 75 Prozent der Ackerflächen zu versichern und die Ernteversicherungen von zur Zeit 10 Prozent auf 20 Prozent zu erhöhen.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Anerkennung erfahre ich vor allem dadurch, daß unsere Kunden unser Risk-Management verstärkt annehmen. In den USA und in Kanada lernte ich, wie die dortigen Farmer erfolgreich mit Risk-Management umgehen, und habe diese Sparte auch hier mitinitiert. Ich habe die Ernteversicherung wesentlich mitentwickelt und ihre Akzeptanz freut mich.
Ihr Lebensmotto?
Ziele formulieren und kompromißlos umsetzen.
Anmerkung zum Erfolg?
Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich ständig neuen Anforderungen zu stellen.