Zum Erfolg von Beate Gernat
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mich mit den Dingen, die ich tue, wohlzufühlen, meine Tätigkeit gern auszuüben und nicht überlegen zu müssen, was ich hätte anders machen können.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich verfüge über hohe Energieressourcen, aber auch die Zeit und die günstigen Bedingungen spielten bei meinem Erfolg eine Rolle. Ich erkannte meine Berufung, von der ich denke, daß sie jeder Mensch in sich trägt. Ich habe Erfolg, weil ich voll hinter meinem Beruf stehe.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Moment, in dem ich in Richtung meines Zieles zu gehen begann, denn sein Ziel zu kennen ist bereits Erfolg.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Nein, es war mein eigener Wunsch, diesen Beruf zu erlernen, ich bekam auch keine Unterstützung dafür.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin die Leiterin einer Schule und werde als distanziert empfunden. Genau das halte ich auch für richtig. Ich lege großen Wert auf Strukturen. Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Ich bin ein typischer Einzelkämpfer und leite die Schule ohne Mitarbeiter. Auch in meiner Praxis bin ich allein – so arbeite ich einfach am besten und effektivsten. Die Energie kann schneller auf den Punkt gebracht werden, wenn man sich nicht zusätzlich auf andere konzentrieren muß.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wenn ich Mitarbeiter einstellen würde, würde ich die Leute nach Alter und Kompetenz auswählen. Ich würde ältere Menschen bevorzugen, weil sie mir als erfahrener und als zuverlässiger erscheinen. Da ich weiß. was ich will und einen Betrieb sehr gezielt führen würde, denke ich, daß ein Mensch mit mehr Lebenserfahrung besser damit umgehen könnte.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe einen verständnisvollen Mann und erwachsene Kinder. Bei mir muß alles immer gut organisiert sein, sonst ließen sich schon allein die beiden Berufe nicht vereinbaren, ganz abgesehen vom Privatleben.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich lese sehr viele Fachzeitschriften und besuche Veranstaltungen, die meiner Weiterbildung als Heilpraktikerin dienen, wobei ich selbst die Angebote der Paracelsus Schule nutze.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Etwas ganz Grundsätzliches würde ich jedem jungen Menschen ans Herz legen: In der ersten Hälfte des Lebens sollte man sich enorm anstrengen, weil man somit am ehesten lernt, etwas aus sich zu machen. Hat man in der ersten Hälfte etwas erreicht und Geld verdient, dann kann man es sich in der zweiten Hälfte leisten, Spaß zu haben und Dinge zu tun, die wertvoll sind - das wirkliche Glück des Lebens beginnt in der zweiten Lebenshälfte.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe meine Ziele schon erreicht: ich habe einen Partner, mit dem ich ein glückliches Privatleben führe und meine Kinder, die ihren Weg gehen. In den nächsten Jahren möchten wir ein Haus bauen. Außerdem möchte ich ein neues Praxiskonzept interpätieren, in dem Patienten ambulante, naturheilkundliche Kuren angeboten werden, vor allem im Zusammenhang mit guter Vorsorge, weniger im Sinne der Behandlung von Leiden.