Zum Erfolg von Helmut Mager
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich hatte nie das Ziel, eine spezielle Funktion zu erreichen, sondern wollte immer gute Arbeit leisten. Mit dieser Einstellung kam der wirtschaftliche Erfolg von selbst.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte und sehe mich als erfolgreich, weil ich zufrieden bin.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe nie darüber nachgedacht, aber ich glaube, daß es wesentlich war, immer auf dem Laufenden zu bleiben und Trends zu erkennen. Ich war mir meiner Fähigkeiten bewußt, habe mir meine Schwächen eingestanden und meine Stärken bewußt ausgespielt. Sehr wichtig war es auch, die richtigen Partner zu finden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich kann keinen genauen Zeitpunkt nennen, der Erfolg stellte sich aber vielleicht schon kurze Zeit, nachdem ich mich selbständig gemacht hatte, ein, weil ich ab da das Gefühl hatte, von niemandem abhängig zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe lange überlegt, ob ich mich selbständig machen soll, habe aber schließlich erkannt, daß ich schwer damit fertig werden würde, als Fachmann die Aufträge eines Vorgesetzten auszuführen. Da ich heute für mich selbst arbeiten kann, war die Entscheidung, mich selbständig zu machen, eine sehr erfolgreiche.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Ich weiß nicht, ob Imitation so gut ist - in manchen Fällen muß man vielleicht imitieren, generell kann man damit aber immer nur den zweiten Platz erreichen. Ich denke, daß jeder seinen Weg finden muß. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt Probleme und Schwierigkeiten in unserer Branche, die durch das Konsumverhalten und auch durch die Liberalisierungsbestrebungen entstehen. Die Kleinbetriebe werden auch in unserer Branche von der Industrie verdrängt. Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Als ich das letzte Mal auf Urlaub war, haben meine Mitarbeiter großartige Arbeit geleistet. Sie wollten mir zeigen, daß es auch ohne mich funktioniert und überzeugten mich davon, daß ich ohne sie nichts bin.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für mich zählen fachliche Kompetenz, Arbeitswille und Leistungsbereitschaft.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere durch persönliche Wertschätzung.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Nachdem mein Sohn schon mitarbeitet und von den Mitarbeitern als Juniorchef akzeptiert wird, gibt es eigentlich zwei Hierarchien. Mein Sohn wird auch den Betrieb übernehmen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir zeichnen uns durch Flexibilität aus und richten uns nach Kundenwünschen. Fachliche Kompetenz und Genauigkeit bei der Ausführung erachte ich als selbstverständlich..
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben ist mir sehr wichtig. Obwohl meine Familie immer sehr stark in das Unternehmen integriert war, achte ich darauf, auch bewußt Zeit für mich selbst zu haben.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich kann nur raten, wovon ich selbst überzeugt bin, weil es für mich gut war: Man soll mit offenen Augen durch das Leben gehen, wißbegierig sein und in der Arbeit nicht nur seine Stunden absitzen.