Zum Erfolg von Wilhelm Hamburger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Grundsätzlich bedeutet Erfolg Anerkennung meiner Leistung. Ich ging immer davon aus, daß man nur dann erfolgreich sein kann, wenn die Leistung so gut ist, daß immer mehr Leute sie verlangen. Erfolg liegt für mich also vor allem darin, meine Arbeit gut zu machen. Ein Freund von mir kam mit dem Zitat „All time ist lifetime“ aus Amerika zurück, und ich stellte fest, daß erfolgreich ist, wer seinen Arbeitstag genau so glücklich verbringt, wie seine Freizeit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme Herausforderungen an und versuche, nach meinen Möglichkeiten bestmögliche Lösungen zu finden.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich eigentlich schon immer als glücklicher Mensch. Ich erlebte zwar auch schwierige Phasen, aber ich verzweifelte nie daran. Es war für mich nicht so wichtig, besser zu sein oder mehr Geld zu verdienen als andere, ich wollte immer bessere Lösungen bieten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Rückblickend kann ich sagen, daß die Entscheidung, zur MMS zu wechseln, die richtige war, gleichzeitig hätte ich vielleicht eine andere, noch viel bessere Entscheidung treffen können. Grundsätzlich verfolge ich das Prinzip, Entscheidungen im Bewußtsein zu treffen, daß ich sie jederzeit revidieren kann. Das setzt die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Entschlüssen voraus - es ist immer die Feinabstimmung, die eine Grundsatzentscheidung zu einer erfolgreichen macht, oder eben nicht.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich persönlich ziehe Originalität vor. Ich glaube, daß man authentisch sein muß, um glücklich sein zu können. Die Gefahr der Imitation besteht darin, daß man ein fremdes Leben lebt, wenn man jemanden nachahmt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Heute bekomme ich Anerkennung, indem ich das Feedback meiner Kunden einhole. Letztendlich ist eine wesentliche Anerkennung das Geld, das ich verdiene.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein schwieriges Thema ist die eigenartige Definition von Kompetenz in unserer Gesellschaft, weil jeder, der lesen und schreiben kann, glaubt, daß er in der Lage ist, Werbung zu beurteilen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen die wesentlichste Rolle bei meinem Erfolg. Um Kunden langfristig zu betreuen, braucht man gute Mitarbeiter.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Der wesentliche Punkt ist für mich zu erkennen, ob der Bewerber wirklich etwas erreichen oder nur einen Job ausüben will. Das ist sehr oft wichtiger als die fachliche Qualifikation.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich hoffe, durch gute tägliche Zusammenarbeit. Wir unternehmen sehr viel miteinander und pflegen ein persönliches, beinahe schon familiäres Verhältnis.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Stärke liegt in der reibungslosen Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, die mir immer besonders am Herzen lag. Kontinuität bringt den Erfolg, langfristige Kundenbindung ist mir daher äußerst wichtig. Unsere Kunden bleiben uns im Schnitt zehn bis fünfzehn Jahre treu, weil sie unsere Originalität schätzen und mit den Kosten zufrieden sind.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich muß ich selbst sein und das auch nach außen hin dokumentieren und vertreten können. Daraus ergibt sich ein ausgeprägter Eigencharakter und in diesem Sinne spielt die Konkurrenz keine wesentliche Rolle mehr.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Mein Ratschlag lautet: Lesen und lernen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, ein glückliches und aktives Leben zu führen.
Ihr Lebensmotto?
Wir kommen alle ungefragt zu einem unbestimmten Zeitpunkt auf diese Welt ohne irgendeinen Auftrag, wofür und wozu. (Albert Einstein)