Zum Erfolg von Christine Nabinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich der Spaß, den ich immer noch an meiner Arbeit habe und das positive Feedback meiner Kunden, die mich regelmäßig besuchen. Es bedeutet mir auch viel, wenn meine Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, denn ich konnte seit der Eröffnung meinen Kundenstamm um ein Vielfaches ausbauen und auch die Anzahl meiner Mitarbeiter steigern.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich waren der Wille, etwas erreichen zu wollen und die Freude an der Arbeit und dem Umgang mit dem Material. Auch der persönliche Kundenkontakt, meine Ausdauer, Flexibilität und die Kreativität, über die man in meiner Branche unbedingt verfügen muß, waren wichtige Faktoren. Ich denke, daß Kunden mir und meinem Team den Spaß an der Arbeit ansehen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin bemüht, stets zu allen freundlich und hilfsbereit zu sein, obwohl das nicht ganz leicht ist, denn jeder hat manchmal einen schlechten Tag.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? In meinem Beruf wohl kaum! Wir Frauen legen mehr Feingefühl an den Tag und haben ein besseres Gespür für Floristik.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich empfinde ich mich erst jetzt so richtig erfolgreich. Am Anfang war es wichtig, in St. Valentin Fuß zu fassen. Dies hat einige Zeit gedauert.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die erfolgreichsten Entscheidungen waren, mich selbständig zu machen und einen guten Standort auszuwählen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre laufend Anerkennung von meinen Kunden, aber auch von meinem näheren Umfeld. Das motiviert mich sehr.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Probleme sind die Preisunterschiede zwischen Groß- und Einzelhandel und die Verderblichkeit der Ware. Jeder möchte frische Blumen haben, die dann auch zuhause noch einige Tage schön sein sollen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, mein Umfeld sieht mich als natürlichen, hilfsbereiten und freundlichen Menschen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle und haben Anteil an meinem Erfolg.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Mitarbeiter müssen ebenso Freude an der Arbeit haben wie ich und flexibel sein.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, auf die Wünsche meiner Mitarbeiter einzugehen, wenn diese einmal frei brauchen oder Kinder haben. Ansonsten ist eigentlich unser gutes Betriebsklima die größte Motivation.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich glaube, daß sie gerne mit mir zusammenarbeiten.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich versuche, einfach besser zu sein als die Konkurrenz, eine größere Auswahl zu bieten und frischere Ware sowie schönere Auslagen zu haben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
In der Anfangszeit war dies nicht leicht. Ich war glücklich, einen verständnisvollen Partner zu haben. Mittlerweile gelingt es mir gut, diese Bereiche zu vereinbaren.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte sich selbst mehr zutrauen und seine Ideen umsetzen. Wenn man sich selbständig machen will und glaubt, die richtigen Eigenschaften zu besitzen, sollte man es tun und sich nicht vom Umfeld beeinflussen lassen. Ein guter Standort ist wichtig, daher sollte man auf dessen Auswahl großes Augenmerk legen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mein Unternehmen erfolgreich weiterführen und auch weiterhin für meine Kunden dasein.