Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Koban Südvers
sigma
hübnerbanner
170645 - Arnold - 10er-banner
Lux wohnbau banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Zingl-Bau-Banner
170213 - Lazar Logo
52997

 

* Wilhelm Haberkorn

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführer
Haberkorn Kalender GmbH
4060 Leonding, Kramlehnerweg 6
Unternehmer
Papierindustrie, Druckereien
8
Banner

Profil

Zur Person

Wilhelm
Haberkorn
07.03.1938
Freistadt
Klara und Otto
Monika (1964) und Wolfgang (1967)
Verheiratet mit Gertraud
Garten, Berge, Schifahren, Laufen

Service

Wilhelm Haberkorn
Werbung

Haberkorn

Zur Karriere

Zur Karriere von Wilhelm Haberkorn

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich kam nach der Pflichtschule bereits im Alter von dreizehneinhalb Jahren als Lehrling in die Vöest-Alpine, da ich aus einer sehr armen Familie mit vier Kindern stamme und mein Vater sehr früh verstarb. Parallel dazu absolvierte ich die kaufmännische Berufsschule. 1955 wechselte ich in eine baumaschinenproduzierende Firma, bei der ich nach kurzer Zeit im Alter von 24 Jahren zum Geschäftsführer ernannt wurde. Ich führte diesen Betrieb sehr erfolgreich und brachte in der damals schlechten Zeit enorme Umsatzerweiterungen zustande. Ich war dort nicht zuletzt deshalb so erfolgreich war, weil ich das ganze Team hinter mir hatte. Einer meiner Grundsätze lautet, daß ein Betrieb nur dann floriert, wenn das interne Klima stimmt. Man kann noch so gut sein - wenn die Mitarbeiter nicht am gleichen Strang ziehen, ist man nicht erfolgreich. Als dieser Betrieb mit einem Wiener Betrieb fusionierte, war ich zum Teil weisungsgebunden und konnte meine Ideen nicht mehr durchsetzen, sodaß ich mit einem enorm hohen Gehalt kündigte und in einen Betrieb wechselte, der schon ein wenig mit meiner jetzigen Sparte zu tun hatte, nämlich mit Verkehrszeichen und Werbetafeln. Ich übernahm dort die Verkaufsleitung. 1972 verließ ich die Firma, weil es dort so unmenschlich zuging, machte mich selbständig und begann mit dem Verkauf von Verkehrstafeln. Da der Betrieb florierte, unternahm ich Versuche, in weiteren Bereichen zu verkaufen, und nahm zu den Verkehrszeichen einen Werbebereich dazu. Ich begann zunächst als Ein-Mann-Betrieb, beschäftigte aber bald eine Halbtagskraft. Zunächst arbeitete ich von der Wohnung aus, später in Stadtbüros in Linz aus und schließlich erwarb ich am jetzigen Standort in Leonding ein riesiges Areal. Mein Werdegang war sehr kontinuierlich, es gab keine steile Entwicklung, aber eine stete Steigerung. Als 1992 mein Sohn in den Betrieb einstieg, ging es noch weiter aufwärts. Unser Angebot ist groß, wir verkaufen nicht nur Artikel aus dem Katalog, sondern auch Sonderanfertigungen, für die viele Innovationen notwendig waren. 1996 gründeten wir einen zweiten Betrieb, dessen Inhaber mein Sohn ist, für den Bereich Werbemittel, Werbeartikel und Sonderanfertigungen im Bereich Systemplanungsmappen und Systemordner. Ab diesem Zeitpunkt ging es mit Haberkorn-Kalender steil bergauf. Neben innerbetrieblichen Aspekten war immer mein Grundsatz, daß man langfristig nur dann erfolgreich sein kann, wenn man Innovation bietet. Wer nur im 08/15-Bereich arbeitet, kann als Kleinbetrieb nicht überleben. Unsere Kunden haben viele Möglichkeiten, ihre Werbelinie unterzubringen und einen persönlichen Kalender zu entwickeln, das kam bei einem Großteil des Klientels sehr gut an.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Wilhelm Haberkorn

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, meiner Familie eine gesunde Basis zu bieten. Inzwischen ist meine Familie sehr groß, mein Sohn hat zwei Kinder, meine Tochter drei. Die Familie ist der wichtigste Aspekt in meinem Leben. Wesentlich ist auch die innere Harmonie im täglichen Ablauf. Das ist Erfolg - nicht Geld.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, denn ich fing bei Null an und habe bis heute ein Vermögen erwirtschaftet.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich nehme Arbeit grundsätzlich ernst, egal ob ich für mich oder für andere arbeite. Ich bin sehr wißbegierig sowohl in Bezug auf technische, als auch auf grafische Dinge und habe mir in diesen Bereichen viel Wissen angeeignet. Junge Menschen sollte heute wieder mehr Wert auf Praxis legen. Ich bin grundsätzlich positiv eingestellt und arbeite seit Jahren mindestens 110 bis 120 Stunden wöchentlich, denn ich stehe meistens um zwei Uhr oder ein Uhr auf.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war eine wesentliche Entscheidung, von der Angestelltenseite in die Selbständigkeit zu wechseln. Ich habe diesen Schritt nie bereut.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde von meinem Umfeld mit Neid betrachtet.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich versuche, ein persönliches Bild von einem Bewerber zu bekommen und nicht nur herauszufinden, was er kann, sondern auch, wie er denkt, welche Einstellung er hat und ob er in unser Team paßt. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wie es zu meinem Grundsatz gehört: immer offen und ehrlich. Ich glaube, meine Ehrlichkeit hat mir letztlich den Erfolg beschert.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau begleitete mich, seit ich selbständig bin als Finanzchefin und wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Seit sie vor zwei Jahren in Pension ging, versuche ich, wenn möglich, mit ihr etwas zu unternehmen, aber sie hat sicher nicht sehr viel von ihrem Mann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, meinen Betrieb spätestens im Alter von 70 Jahren in gute Hände legen zu können. Bis zu diesem Zeitpunkt möchte ich nicht mehr so sehr im Betrieb benötigt werden, um mehr meiner Frau und in weiterer Folge meinen Kindern und Enkelkindern zur Verfügung stehen zu können. Eine Enkelin, die heuer maturierte und jetzt BWL studiert, denkt daran, den Betrieb zu übernehmen. Ich möchte meine Kraft, meine Begeisterung und meine Innovation weitergeben.
Ihr Lebensmotto?
Alt wird man nur dann, wenn man aufhört zu arbeiten!

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Wilhelm Haberkorn:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Kubac-Felsinger
Dunst
Petkov
Tischler
Steiner
Basoni
Calas

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 28 November 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.