Zum Erfolg von Tassilo Gruber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Freude, ein Ziel erreicht zu haben. Das Schönste ist, wenn ein Plan funktioniert und man sich gemeinsam mit anderen über einen Erfolg freuen kann. Erfolg kreiert immer wieder Erfolg. Erfolge sind Energiespender, denn man zieht Kraft aus ihnen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich glaube schon, daß ich erfolgreich bin und auch Mitarbeiter habe, mit denen ich erfolgreich sein kann.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend waren Einsatzwille und Fleiß. Wenn man etwas bewegen will, muß man etwas tun. Ich besitze Organisationstalent und versuche immer, alle Mitarbeiter mit ihren Aufgaben wachsen zu lassen. Ich führe sie, korrigiere sie jedoch nicht pausenlos. In einer größeren Organisation wie der unseren ist es sehr wichtig, motivierte Mitarbeiter zu haben. Wesentlich sind Erfolgserlebnisse, von denen man etwas lernt. Auch Niederlagen sind manchmal wichtig, weil man auch lernen muß zu verlieren. Ich ziehe generell sehr viele Parallelen zum Sport. Im Endeffekt geht es darum, bei dem, was man tut, Kontinuität zu beweisen. Ich verfolge Ziele konsequent und mit großer Beharrlichkeit und versuche dabei, Lockerheit und Überblick zu bewahren. Diese Dinge lernt man im Sport ebenso wie die Fähigkeit, unter Druck gute Leistungen zu erbringen. Ich habe sehr viel aus dem Sport gelernt, das sich fast eins zu eins auf die Wirtschaft übertragen läßt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche Herausforderungen systematisch zu begegnen. Wenn ein Problem komplex ist, versuche ich, es in kleinere Stücke zu teilen, die ich bewältigen kann. Meine Stärke liegt darin, Dinge zu systematisieren und klare Strukturen zu schaffen, in denen man Ziele sofort erkennt.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Ich bin absolut für Originalität. Imitieren heißt im Sinn des Wortes jemanden oder etwas nachmachen, und ich habe noch nie erlebt, daß man Erster wird, wenn man pausenlos hinter jemandem herläuft - und das tut man geistig, wenn man imitiert. Originalität ist zielführender und authentischer.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater war von Anfang an in gewisser Weise ein Vorbild. Ich bewunderte seine konsequente und klare Art.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wichtig ist die gemeinsame Freude über etwas Gelungenes. Natürlich schmeichelt es auch der Eitelkeit, wenn man irgendwo lobend erwähnt wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, man sieht mich als konsequenten Arbeiter, der sehr offen mit Leuten umgeht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder einzelne Mitarbeiter spielt eine sehr wesentliche Rolle, genau wie im Sport. Auch wenn man der beste Einzelspieler eines Team ist, kann man ohne Team nicht gewinnen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich gehe davon aus, daß ein Bewerber das nötige Fachwissen besitzt. Ein entscheidender Faktor ist, ob er ins Team paßt oder nicht. Soziale Kompetenz ist höher einzustufen als fachliche.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärke unseres Unternehmens ist die Art des Betriebes. Dieser wurde von einer Familie gegründet und geführt, die eine große Kultur in dieses Unternehmen gebracht hat. Die persönliche Beziehungsebene im Betrieb ist von der Familie wesentlich geprägt und eines der wesentlichen Erfolgskriterien des Unternehmens.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es bringt nichts, etwas gegen die Konkurrenz zu tun, man muß etwas für die Kunden tun.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe mit meiner Familie einen Modus vivendi gefunden, der mir die notwendige Ruhe gibt. In der Familie kann ich immer wieder Energie tanken.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte das finden, was man gut kann und gern tut.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im Unternehmen habe ich mir das Ziel gesetzt, durch eine kontinuierliche Fortführung dessen, was wir begonnen haben, die jetzige Situation gemeinsam mit meinen Kollegen fortzuführen und diesen Standard zu halten. Persönlich habe ich das Ziel, mir meine Freude zu bewahren.