Zum Erfolg von Manfred Dolak
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist eine angenehme Seite des Lebens und vergleichbar mit der Luft, die man atmet. Man braucht ihn, sonst kommt der Frust.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als zufrieden und erfolgreich. Ich empfinde nicht, irgendetwas verpaßt oder versäumt zu haben. Mir waren auch immer die kleinen Einzelerfolge wichtig. Ich vergleiche jedes abgeschlossene Geschäft mit einem Jagderfolg. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Durch meine Ausbildung verfüge ich über ausreichend Logik und sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Ich bin kein extrovertierter Mensch, bei Geschäftspartnern bin ich wählerisch und bewahre eine gewisse Distanz, die sich nach entsprechender Prüfung weiterentwickeln kann. Im Umgang mit meinen Partnern zeige ich Aufrichtigkeit und Zuverlässigkeit. Außerdem bin ich sehr zäh. Wenn ich mir etwas vorgenommen habe und als richtig ansehe, halte ich an der Sache fest, damit sich Dinge entwickeln können und verwirklichen lassen. Es ist die Kunst des Erfolges, daß man die Dinge, die Fortschritt bringen, auch einsetzt, und sich zum richtigen Zeitpunkt mit seiner Idee nach vorn traut.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich erfahre durch sämtliche Medien die Anforderungen, daher weiß ich von möglichen Chancen. Diese Informationen werden in einem Netzwerk gesammelt, daraus entstehen dann Ideen, die ich umsetzen kann.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung drückt sich vor allem durch den finanziellen Erfolg aus. Manchmal bekommt man auch anerkennende Worte, dadurch merkt man, daß man von Vorgesetzen geschätzt wird.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich binde meine Mitarbeiter sehr stark mit ein. Ich gebe Richtlinien und Ideen vor, lasse sie aber mitdenken nach der Devise: Viele Augen sehen mehr als zwei! Meine Mitarbeiter schätzen das, ich beteilige sie auch am Erfolg, Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärke des Unternehmens ist das Know-how der Mitarbeiter. Im Handel ist es wichtig, zu wissen, wo etwas gebraucht wird, wo man es findet und wie man es an den Markt heranbringt, damit die Firma profitiert. Das hat in den letzten Jahren gut funktioniert, daher ist unsere Bewertung bei den Banken sehr gut, wodurch wir in der Lage sind, am Markt immer präsent zu sein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das funktioniert sehr gut. Meine Reisetätigkeit ist nicht sehr intensiv und meine Einteilung der Arbeit ermöglicht mir, nicht allzu viele Stunden im Büro verbringen zu müssen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wichtig ist eine seriöse, vielfältige Ausbildung, am besten mit mehreren Qualifikationen, die in ausführlicher Form aufgenommen werden sollten, damit ein gewisser Grundstock vorhanden ist. „Im Leben ist jeden Tag Prüfung“. Man lernt nicht, um eine Prüfung zu bestehen, sondern man soll das, was geprüft wird, auch nachher noch wissen. Glück ist immer das, was man nicht erwartet, und auch Erfolg ist eine gewisse Form von Glück: Wenn man konsequent und ehrlich daran arbeitet, kommt er irgendwann. Aber man muß auch lernen zu verlieren und daraus Konsequenzen ziehen. Große Dinge sollte man in kleine Schritte zerlegen und immer nachprüfen, ob ein Schritt richtig war, ob man etwas versäumt hat, und wie es weitergeht.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.