Zum Erfolg von Manfred Seitner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Ausgeglichenheit und die Zufriedenheit, mit der Situation des eigenen Lebens. Wenn ich diese Gefühle verspüre, genügend monetäre Mittel für mein Leben habe und meine Visionen umsetzen kann, betitle ich es als Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Bis zu einem gewissen Grad kann ich es bejahen. Ich führe meine Arbeit mit Freude aus, es geht mir gut und ich kann meine Kreativität leben. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Das ist wirklich sehr schwer selbst zu beurteilen. Ausschlaggebend war in meinem Fall, daß ich ein gewisses Talent für meine Arbeit habe, daß ich fleißig und begeistert arbeite, und daß ich den Reiz des Erschaffens in mir verspüre. In meinem Beruf durchläuft man immer wieder den Prozeß des Schaffens, von der Ideenfindung, zur Umsetzung und dieser Prozeß, motiviert und inspiriert.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin von meinem Beruf und von den Möglichkeiten meines Berufes fasziniert, und agiere daher diesbezüglich, mit Einsatz und Schaffensfreude.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich war bereits als Techniker ein erfolgreicher Mensch, der mit Freude und Interesse seine Arbeit verrichtete. Aber auch als Schüler und jetzt als Unternehmer, sehe ich mich als zufriedenen Menschen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als Unternehmer bin ich tagtäglich mit Entscheidungen konfrontiert, welche erfolgreich abzuwickeln sind. Meine Entscheidung selbständig zu werden, sehe ich jedoch als sehr wichtige und gute Entscheidung an. Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Wir können nur durch Originalität überleben. Über die Imitationsschiene könnten wir niemals mit den industriellen Designern mithalten. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt natürlich mehrere Probleme, wobei ich als Hauptproblem, das Aussterben des Handwerks sehe. Der Schmuck wird einerseits industriell, und andererseits in Billigproduktionsländern hergestellt. Für uns als Handwerker entsteht dadurch das Problem der Zukunftsperspektiven.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind das Herz eines Unternehmens.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wenn ich mir Mitarbeiter suche, wähle ich die Menschen aus, welche menschlich mit uns harmonieren. Die fachliche Komponente ersehe ich als Selbstverständlichkeit, daher höre ich auf mein Gefühl und meine Wahrnehmungen in Bezug auf Charakter und Erscheinungsbild.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Wir haben eine vierköpfige Arbeitsgemeinschaft, welche aus meiner Tochter, einem Angestellten und einem Selbständigen zusammengesetzt ist.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir erschaffen individuellen Schmuck für jeden Anspruch, und da sich mein Geschmack mit dem Geschmack meines Klientels verbindet, halte ich meine Kreationen für eine unserer Stärken. Desweiteren fließen die Fähigkeiten meiner Tochter in unsere Kreationen ein, und erhöhen dadurch unsere Möglichkeiten. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Aus der Zusammenarbeit mit Herrn Schullin, konnte ich mich persönlich sehr weiter entwickeln und lernte daraus, das man von jedem Menschen, egal ob Mitwirker oder Konkurrent, profitieren kann.