Zum Erfolg von Werner Jenecek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Man ist in der Softwareentwicklung mit sehr viel Energie tätig und freut sich, wenn es schlußendlich gelingt, Kunden eine gute Lösung übergeben zu können. Erfolg bedeutet für mich persönlich die Befriedigung und das gute Gefühl, am Gesamterfolg des Unternehmens beteiligt zu sein. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Rückblickend waren die Rahmenbedingungen des Unternehmens gut. Einzelleistungen wurden für die Firma wirkungsvoll gebündelt. Persönlich konnte ich Kompetenz und Einsatzbereitschaft einbringen, denn ich möchte meine Arbeit so gut wie möglich machen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Indem ich neue Gegebenheiten annehme und überdenke, welche Umsetzungsmöglichkeiten gegeben sind. Im technischen Bereich suchen wir immer die beste Lösung für die anfallenden Aufgaben, jeder konzentriert sich dabei auf seinen Bereich und bringt diesen ein. Das Zusammenspiel ist ausschlaggebend für den Erfolg. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich hatte nie ein großes Vorbild, umso schöner ist es, wenn man Menschen trifft, die einen zumindest in Teilbereichen faszinieren können. Meine Devise ist es, überall Positives mitzunehmen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Übertragung von Verantwortung ist eine Form der Anerkennung, die ich kennenlernen durfte. Eine andere Form ist die, Lob ausgesprochen zu bekommen. Ich fasse auch meine Beteiligung an dem Unternehmen als Schlüsselarbeitskraft als Anerkennung auf. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das Unternehmen ist im Bereich der Bankensoftware auf Vermögensverwaltung, Vermögensdarstellung und Fondsrechnungswesen spezialisiert, und da gibt es immer wieder neue Herausforderungen, seien es gesetzliche Änderungen oder die Verbesserung der eigenen Produkte im technischen Bereich. Von der gesetzlichen Seite werden die Anforderungen umfangreicher und komplexer. Jede Bank hat ihre Spezifika, und wir sind jeweils gefordert, die bestmögliche Lösung zu finden.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich vermute, daß ich als kompetenter Kollege gesehen werde, den man fragen kann und der immer hilfreich ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Da die Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt sind und alle sehr kompetent und eigenverantwortlich agieren, bedarf es keiner zusätzlichen Motivation. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir können den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Dies ist nur möglich, weil unsere Mitarbeiter hochqualifiziert und spezialisiert sind.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche eine gewisse Ausgewogenheit zu finden, die mir immer besser gelingt. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Bei uns ist Fortbildung sehr wichtig, nicht nur im technischen Bereich. Es ist auch wichtig, die Zusammenhänge der Bankenbranche zu kennen und auf aktuellen Stand zu halten. Wir lernen auch im Rahmen der Aufgabenstellungen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Bei mir hat sich gezeigt, daß ein Studium nicht notwendig war, um Karriere zu machen. Wenn jedoch jemand die Voraussetzungen und die Möglichkeiten mitbringt, dann soll er studieren, weil man nie weiß, was im Berufsleben auf einen zukommt. Entscheidend ist auf jeden Fall der Arbeitseinsatz. Es ist wichtig, aktiv mitzugestalten, nicht zu warten, bis einem etwas angeschafft wird, und eine konsequente Linie zu vertreten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Arbeit macht mir Spaß, und ich möchte sie so gut wie möglich machen. Der Unternehmenserfolg ist für uns alle wichtig. Alles weitere wird sich ergeben.