Zum Erfolg von Elfriede Eggl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Harmonie, die in unserer Familie und in unserer Firma herrscht, ist für mich immer wieder eine Bestätigung des Erfolges. Für mich ist es wichtig, eine Tätigkeit auszuüben, die Freude macht und eine gewisse Befriedigung mit sich bringt. Da ich gerne in meine Arbeit vertieft bin, komme ich auch ohne Urlaub aus.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn durch die Harmonie und die Bereitschaft, füreinander da zu sein, sind meine Familie und auch meine Mitarbeiter der Urquell des Erfolges.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ziele zu setzen und diese dann bis zur Erreichung zu verfolgen, war wohl ausschlaggebend für meinen Erfolg. Natürlich sind auch mein Organisationstalent und der Glaube an meine Ziele sehr wichtig für meinen Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Leider nehme ich mir wenig Zeit für meine Bedürfnisse, aber da mein Beruf auch mein Hobby ist, fällt es mir nicht schwer, hart zu arbeiten.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Wenn man sich durchsetzen kann und dabei charmant bleibt, muß es in meiner Branche nicht unbedingt schwieriger sein, als Frau erfolgreich zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine Mitarbeiter wie Freunde zu behandeln, hat mir über all die Jahre hinweg Erfolg beschert und ich denke, daß das der richtige Weg war.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist immer besser als Imitation, denn nur dann kommt auch wirklich eine einmalige Handschrift zustande.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Mutter hat meinen beruflichen Lebensweg geprägt, denn sie war eine starke, resolute und sehr umsichtige Frau und stärkte mir immer den Rücken.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Wertschätzung meiner Kunden, die Treue meiner Mitarbeiter und der uneingeschränkten Rückhalt in meiner Familie ist für mich die Anerkennung, die ich sehr schätze.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Unser Problem besteht darin, daß wir mit den hohen Belastungen, die der Staat uns Unternehmern auferlegt, nicht mehr am Markt bestehen können und fast gezwungen werden, unsere Produktionen ins Ausland zu verlagern. Um den Traditionsbetrieb hier in Deutschland weiter zu führen, bin ich aber zu vielen Opfern bereit.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind die Grundlage des Erfolges, denn nur wenn Mitarbeiter in die gleiche Richtung rudern, kann das Boot das Ziel erreichen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Fachliche Qualitäten und mein Gefühl müssen stimmen. Meine Mitarbeiter sind zum Teil ein ganzes Arbeitsleben bei mir tätig und wir sind wie eine Familie zusammengewachsen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch aktive Mitarbeit ein gutes Betriebsklima, Eigenverantwortung, Anerkennung und das Gute im Menschen suchen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich bringe jedem Menschen Achtung und Respekt entgegen und erhalte dasselbe von meinen Mitmenschen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Gleichbleibende, hochwertige Qualitätsware zu liefern und das Vertrauen der Kunden zu besitzen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann hält mir den Rücken frei und hatte immer schon sehr viel Verständnis für mich und meine Zielstrebigkeit. Er hatte sich mir zuliebe in den kaufmännischen Bereich eingearbeitet, als wir die Firma vergrößerten. Ursprünglich hatte er auf dem Konservatorium Musik studiert und auch den Beruf es Musikers ausgeübt. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wer heute erfolgreich sein möchte, muß Willenskraft, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen an den Tag legen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein nächstes Ziel ist der Rückzug aus dem aktiven Geschäft. Das wird sicher gut gelingen, denn meine Söhne, die schon einige Jahre im Betrieb arbeiten, verstehen und ergänzen sich hervorragend.