Zum Erfolg von Christian Krenn
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, ein Ziel zu erreichen, das ich mir gesteckt habe.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich, weil ich bisher viel erreicht habe und noch viele Ziele vor mir sehe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin ein sehr fleißiger, zielorientierter Mensch und visualisiere meine Ziele. Wenn ich mir etwas vornehme, versuche ich mir in allen Facetten auszumalen, wie es sein wird, wenn ich es erreicht habe. Weitere Stärken sind Verantwortungsbewußtsein und Ernsthaftigkeit, ohne die ich meine heutige Funktion nicht ausüben könnte. Ich bin der Ansicht, daß man sich hohe Ziele stecken, aber auch geduldig bei deren Erreichen bleiben muß. Ich habe meine Ziele immer durch enorme Leistung und niemals durch Ellbogentechnik erreicht. Einem Rudel von Wölfen geht immer ein Leittier voraus, das das schnellste und stärkste, aber nicht unbedingt das intelligenteste sein muß. Es darf aber niemals so schnell werden, daß es sein eigenes Rudel abhängt – dann ist der Leitwolf nämlich nichts wert. Ich glaube, daß ich die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, entsprechend motiviere, weil ich nicht nur delegiere, sondern Lösungen gemeinsam mit ihnen erarbeite. Im Gegenzug erwarte ich dann aber auch, daß Aufgaben erledigt werden.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Verläßlichkeit ist ein Kriterium, das ich von meinen Mitarbeitern unbedingt verlange. Ich arbeite selbst von früh morgens bis spät abends, bin immer erreichbar und für jeden da und nehme mich jedes Problems an. Dafür erwarte ich, daß Abmachungen eingehalten werden. Eigenverantwortung ist ein wesentliches Kriterium meiner direkt Unterstellten. Ein Mitarbeiter muß die Arbeit ausführen, die ich ihm übertrage. Leistungsbereitschaft und Loyalität der Firma gegenüber sind Faktoren, die ich selbst an den Tag lege und daher auch von meinen Mitarbeitern erwarte.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten unseren Kunden höchste Qualität und Know-how. Die Produktionsstätten sind externe Unternehmen; unsere Kernkompetenzen sind Entwicklung, Verkauf, Einkauf, Logistik und Verkauf. Wir zeichnen uns zudem durch hohe Kontinuität im Mitarbeiterbereich aus – teilweise sind unsere Mitarbeiter schon in dritter Generation für das Unternehmen tätig. Durch Nutzung des Internets können wir Lieferzyklen verkürzen und unseren technologischen Vorsprung weiter ausbauen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche die beiden Bereiche strikt zu trennen. Ich investiere einen Großteil meiner Zeit in meine Tätigkeit – vom Zeitpensum betrachtet, hat die Firma höchste Priorität. Ich habe allerdings mit meiner Partnerin abgesprochen, daß es für mich wichtig ist, bestimmte Ziele zu erreichen. Meine Frau kann genauso ihren Beruf ausüben. Da wir seit der Geburt unseres Sohnes in unserem Haus im Waldviertel leben, verbringe ich meine freie Zeit intensiv mit meiner Frau und meinem Sohn im Waldviertel und pendle an Wochenenden dorthin.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Einem jungen Menschen würde ich zu einer guten Ausbildung raten. Wichtig ist dann, sich Ziele zu stecken, die den eigenen Stärken und Neigungen entsprechen und konsequent darauf hinzuarbeiten. Im Berufsleben ist es von großer Bedeutung, sich mehr zu engagieren als der Durchschnitt, um erfolgreich zu werden. Nur wer leistungsbereit ist, fällt auf.Welche Ziele haben sie sich gesteckt? Ich möchte in beruflicher Hinsicht weiterhin meinen erreichten Standard halten. Der nächste Karriereschritt ergibt sich bestimmt, wenn die Zeit dafür reif ist. Privat bin ich sehr glücklich mit meiner Frau an meiner Seite und mit meinem Sohn.