Zum Erfolg von Susanne Bentlage
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, privat und beruflich glücklich zu sein. Aus meiner Sicht gehört zum Erfolg nicht nur, das Unternehmen erfolgreich zu führen, es ist genauso wichtig, daß sich die Mitarbeiter in der Firma wohlfühlen und zufrieden sind. Wenn alle von der Firma gut leben können, haben wir unser Ziel erreicht.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Erfolge basieren auf meinem Ehrgeiz und meiner Zielstrebigkeit und dem familiären Rückhalt, bzw. der Hilfestellung von Mitarbeitern. Wahrscheinlich hilft mir auch meine Persönlichkeit und Kommunikationsfreude.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich würde nicht sagen, daß ich von jemandem geprägt wurde. In unserem Beruf gibt es einen geringen Frauenanteil und wir haben in unserem Unternehmen eine Ingenieurin, die bei meinem Vater gelernt hat und menschlich und beruflich Vorbildwirkung auf mich ausübt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich primär von meiner Familie und von meinen Mitarbeitern. Wir haben in der Branche einen sehr guten Ruf und diese Anerkennung kommt der gesamten Firma zugute, schafft ein gutes Klima und motiviert uns alle.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Unser größtes Problem ist der Preisdruck, deshalb versuchen wir unsere Schwerpunktaktivitäten auf spezielle Anlagen zu verlegen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Kollegin meinte unlängst, daß ich immer 120 Prozent gebe. Dies trifft den Nagel auf den Kopf: Ich kann nichts halbherzig machen. Darüber hinaus bin ich offen und ehrlich, bei mir herrscht Transparenz und es wird alles rasch einer Klärung zugeführt. Meine Familie ist stolz auf mich, weil ich meine Aufgaben gut bewältige.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Zu diesem Punkt muß ich gestehen, bisher keine glückliche Hand gehabt zu haben. Deshalb verlasse ich mich heute auf Empfehlungen. In unserem kleinen Unternehmen suchen wir, Gott sei Dank, selten Mitarbeiter.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich denke oft, daß ich leider selten Privates mit meinen Mitarbeitern besprechen kann. Daher versuche ich bewußt Möglichkeiten zu finden, Mitarbeiter menschlich anzusprechen, weil das einfach für den Umgang wichtig ist. Das Monetäre behalte ich im Blickfeld, sodaß kein Angestellter wegen einer Gehaltserhöhung zu mir kommen muß. Hier versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten gerecht und leistungsbezogen zu entlohnen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Was die Produkte betrifft, sind wir auf Vertrieb und Service von CO-Anlagen, Gaswarnanlagen, Garagenentlüftungen und Notversorgungen spezialisiert. Unser Team ist flexibel und lösungsorientiert und zeichnet sich durch großes Know-how aus.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese Frage ist für mich nicht problematisch, weil sich bei uns die beiden Bereiche verbinden und vermischen. Mein Mann, meine Eltern und selbst meine Schwiegereltern arbeiten im Unternehmen, somit ist die Firma ein richtiger Familienbetrieb. Selbstverständlich wird das Privatleben gepflegt und geschätzt. Diesen Ausgleich brauchen wir alle.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Fortbildung ist ein Motivationsfaktor und ich achte deshalb darauf, daß die Mitarbeiter Weiterbildung in Anspruch nehmen. Ich persönlich lese jede Menge Fachliteratur und bilde mich auch in Seminaren, speziell im kaufmännischen Bereich, weiter.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen nicht expandieren. Wenn es uns gelingt, dieses Unternehmen so weiterzuführen, wie es heute ist, sind wir zufrieden.
Ihr Lebensmotto?
Carpe diem: Genieße jeden Tag, als ob es Dein letzter wäre.