Zum Erfolg von Martin Tille
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich eine Art der Zufriedenheit. Erfolg ist auch das Glück der Aufgabenfindung und -umsetzung. Wenn ich das, was ich tue, sehr gerne tue, betitle ich es als Erfolg. Erfolg ist ein Gefühl des Herzens und wenn ich morgens aufstehe und dieses Gefühl wahrnehme, bin ich glücklich und zufrieden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich eher als glücklicher Mensch.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich wollte nie erfolgreich im klassischen Sinn werden, sondern mit meinen Herausforderungen glücklich sein. Sehr wichtig war, daß ich meinen Beruf von der Basis lernte, viele Erfahrungen sammeln konnte und mich auf eigene Kosten weiterbildete.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich sah mich eigentlich immer schon ein wenig als Glücksritter. Ich hatte immer schon sehr viel Glück in meinem Leben und mußte mich nie mit existentiellen Fragen beschäftigen. Daher kann ich mich auch nicht an eine Zeit erinnern, in der ich nicht erfolgreich war.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ein guter Mix aus beiden birgt die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu werden. Es gibt kein Erfolgsrezept; das Leben ist die beste Schule, und jeder einzelne Mensch wird sich aus Originalität und Imitation das Beste herausholen müssen, um erfolgreich werden zu können.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wir haben sehr viele ungelöste Probleme zu bewältigen. Zum einen ist es sehr schwierig, qualifiziertes Fachpersonal zu finden und zum anderen werden unsere Leistungen hoch besteuert und haben daher einen sehr geringen Handlungsspielraum. Wir kämpfen täglich ums Überleben und werden, obwohl wir zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Österreichs gehören, vom Staat vernachlässigt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich entscheide mich nach fachlicher Qualifikation, wobei es mir am Herzen liegt, daß die Mitarbeiter in jenen Bereichen tätig werden, für die sie am besten geeignet sind. Wir schätzen teamfähige Bewerber, die in der Lage sind, sich mit unserem Klientel wohlzufühlen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mir selbst ist es wichtig, Mensch zu sein und wie ein Mensch behandelt zu werden. Jeder einzelne ist Teil des gesamten Teams, und daher für unseren Gemeinschaftserfolg mitverantwortlich. Sehr wichtig ist es, eine gemeinsame Basis zu finden, um dann die weiteren Schritte besprechen zu können. Probleme können immer nur gemeinsam gelöst werden, daher muß man die Mitarbeiter auch auf ihre Fehler aufmerksam machen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe eine Partnerin gefunden, die selbst sehr viel unterwegs ist und daher großes Verständnis für meinen Einsatz zeigt. Ohne die richtige Partnerin könnte ich niemals beruflich so erfolgreich sein.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich glaube, daß man die meisten Ziele leichter erreicht, wenn man nichts erzwingen will und immer ehrlich bleibt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, mit einem Segelboot um die Welt zu reisen. Hier im Unternehmen habe ich mir mittelfristige Ziele gesteckt, die ich in den nächsten Jahren erreichen möchte und im privaten Bereich möchte ich eine Familie gründen, glücklich und gesund bleiben.