Zum Erfolg von Kurt Keinrath
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, einen gewissen Grad an Zufriedenheit zu erreichen. Als Fotograf wird man nicht reich, der finanzielle Aspekt steht für mich sicher nicht im Vordergrund. Erfolg liegt für mich darin, auf einer sicheren Grundlage arbeiten zu können und mir keine Sorgen machen zu müssen, ob die Auftragslage gleich hoch bleibt. Jeder Fotograf ist in gewisser Hinsicht ein Exhibitionist, das kann ich nicht leugnen. Die Anerkennung meiner Arbeit ist für mich daher ein durchaus wesentlicher Faktor meines Erfolges.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im Sinne meiner Definition sehe ich mich durchaus als erfolgreich, weil ich bisher viel erreicht habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich zeichne mich nicht nur durch fachliches Können, sondern auch durch meine Fähigkeit aus, mit Menschen umzugehen. Ich habe keine Berührungsängste und gehe offen auf meine Umwelt zu, was in meinem Beruf sicher Grundvoraussetzung für Erfolg ist. Zum Fotografieren gehört Talent und Beobachtungsgabe, aber auch Gespür für Trends und Interesse an allgemeinen Themen. Ich lese viele internationale Medien, achte auf Plakate, verfolge Werbekampagnen, und vor allem stelle ich mir immer wieder die Frage, wo ich selbst stehe. Ein guter Blick für den Menschen, seine Körpersprache und seine Charakteristika, ist in meinem Tätigkeitsbereich Voraussetzung für den Erfolg, obwohl optisch natürlich nichts dem Zufall überlassen wird – Visagistinnen, die richtige Beleuchtung und das richtige Outfit sind ebenso Standard wie zwei bis drei Fotosessions, die schließlich zum optimalen Foto führen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Problemen begegne ich sehr gelassen, weil ich mir immer vor Augen halte, daß ein Problem, wenn es nicht an mich herangetragen werden würde, ein anderer zu lösen hätte, der auch nur mit Wasser kocht, oder umgekehrt: wenn ein anderer es lösen kann, dann kann ich es schon lange. Ich durchdenke Probleme und hinterfrage deren Ursache, ehe ich aufgrund meiner Erfahrung zu einer Lösung komme.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Anfangs hatte ich sicher Vorbilder; international bekannte Fotografen, die mich faszinierten und mich zum Wunsch brachten, in diesem Bereich tätig zu werden. Wichtiger war in meiner Entwicklung aber die Ausprägung meiner Individualität und Persönlichkeit.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Es klingt überheblich, aber ich bin, wie mir immer wieder bestätigt wird, ein guter Fotograf. Ich schöpfe aus der Anerkennung meiner Arbeit Kraft und versuche stets neue Ideen einzubringen und am aktuellen Stand zu bleiben. Das Um und Auf ist die persönliche Betreuung und Beratung, die ich meinen Kunden biete. Wichtig ist eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt – nicht selten kommt es vor, daß jemand nach einem Job noch bleibt und plaudert. Langfristige Zusammenarbeit mit meinen Kunden ist mir grundsätzlich sehr wichtig.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben ist mir sehr wichtig; zum Beispiel fotografiere ich privat kaum, obwohl mir die Fotografie grundsätzlich viel bedeutet. Ich kann gut abschalten und nütze meine Freizeit, weil ich im privaten Bereich wieder Kraft schöpfen kann. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß sich engagieren und Selbstdisziplin an den Tag legen; man darf sich nicht gehen lassen. Einem jungen Menschen würde ich auch dringend ans Herz legen, sich für keine Arbeit zu schade zu sein, das gilt für alle Bereiche. Selbstvertrauen, Vielseitigkeit und ein gewisses Feuer sind gute Voraussetzungen für den Erfolg: man muß sich einfach trauen. Gute Ausbildung ist meiner Meinung nach nicht zwingend die Basis des Erfolges - gerade in meinem Berufszweig gibt es zahlreiche erfolgreiche Menschen, die keine besondere Schulbildung haben. Interesse an der Sache, die intensive Beschäftigung damit ist viel eher eine Grundlage, auf der man aufbauen kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte das Unternehmen so erfolgreich wie bisher weiterführen und wünsche mir, daß alles so bleibt, wie es derzeit ist. Es ist mir wichtig, nicht einen Großteil meiner Energie in die Akquisition von Kunden stecken zu müssen.