Zum Erfolg von Karin Kern
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg die Bestätigung, den richtigen Beruf gewählt zu haben. Ich habe ganz allein alles aufgebaut und mir durch meine Arbeit einen großen Kundenstock geschaffen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war meine Selbstsicherheit, durch die für mich kein anderer Beruf in Frage kam. Ich hatte immer den Wunsch, Kosmetikerin zu werden, denn ich wollte immer mit Menschen zu tun haben. Eine Bürotätigkeit wäre nichts für mich gewesen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn Probleme und Herausforderungen auf mich zukommen, stelle ich mich diesen und muß mich selbstverständlich um eine rasche Lösung bemühen.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich finde nicht, daß eine Frau in der Wirtschaft, speziell in meiner Branche, benachteiligt wird. Eine Doppelbelastung durch Beruf und Hausfrauentätigkeit muß natürlich bewältigt werden. Ich habe daher seit zweieinhalb Jahren meine Arbeitszeit um die Hälfte reduziert, um auch für mein Kind da zu sein.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Im ersten Jahr meiner Selbständigkeit, als ich nur Fußpflege anbot, konnte ich an der Reaktion der Kunden bereits sehen, daß ich erfolgreich arbeite. Es war also kein großes Risiko, später auch Kosmetik dazu zu nehmen, da mich meine Kunden sehr dazu motivierten und mir treu blieben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es war von mir eine sehr gute Entscheidung, den großen Salon in der Hauptstraße im Zentrum von Gloggnitz zu übernehmen. Das Geschäft liegt verkehrsgünstig, und beim täglichen Einkauf ist mein Salon nicht zu übersehen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich wurde von meiner gesamten Familie angespornt und motiviert.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich denke, daß es in meiner Branche eher wenig Probleme gibt. Bis jetzt habe ich jedenfalls keine beruflichen Schwierigkeiten gehabt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Mitarbeiterinnen sehen mich bestimmt als freundliche Chefin, und wir haben ein freundschaftliches Verhältnis zueinander. Die Kunden vertrauen mir, vor allem als versierte Fußpflegerin konnte ich schon vielen Leuten helfen. Es wird allgemein anerkannt, daß ich in so jungen Jahren schon auf eigenen Beinen stand und ein gut gehendes Geschäft betreibe.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiterinnen sind für mich sehr wichtig, allein würde ich die Arbeit nicht bewältigen. Zudem sind alle freundlich und nett zu den Kunden, und ich kann mich immer voll auf sie verlassen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiterinnen arbeiten sehr gern bei mir, wir gehen aufeinander ein, sind flexibel und ich lasse allen ihre Freiheit. Meine Mitarbeiterinnen sind durchwegs schon länger bei mir tätig und haben ihren eigenen Kundenstock, eine Dame hat auch bei mir ihre Lehrzeit verbracht.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärken liegen in der freundlichen und kompetenten Bedienung. Wir lösen jedes Problem qualitativ hochwertig, da wir alle gut ausgebildet sind. Speziell in der Fußpflege arbeiten wir meist nur händisch, ohne den Einsatz von technischen Geräten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Privatleben und Beruf zu vereinbaren ist eine Einteilungssache. Da ich ein gutes Team habe, bleibt mir neben der geschäftlichen Tätigkeit auch genügend Zeit für meine häuslichen Tätigkeiten, meinen Mann und mein Kind.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Für Fortbildung bleibt leider momentan keine Zeit, ich habe jedoch vor, mich in Zukunft mehr weiterzubilden, um immer auf dem neuesten Stand der Kosmetik zu bleiben.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist unbedingt notwendig, über eine gute und abgeschlossene Ausbildung zu verfügen. Wenn die Liebe zum Beruf vorhanden ist und die jungen Leute sich die Selbständigkeit wünschen, sollten sie das auf jeden Fall probieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel habe ich eigentlich mit der Selbständigkeit, dem größeren Salon und den vier Angestellten sehr schnell erreicht, worüber ich sehr glücklich bin. Ich möchte meinen Standard halten, eventuell noch mehr Kunden gewinnen, mein Geschäft aber nicht mehr wesentlich vergrößern. So, wie es jetzt läuft, ist es optimal, und so will ich das auch beibehalten.