Zum Erfolg von Roland Steinerberger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mir persönlich Zeit für Dinge nehmen zu können, die mir wichtig sind, finanziell gut abgesichert zu sein, zufriedene Kunden zu haben und privat ein harmonisches Leben zu führen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich zweifelsfrei als erfolgreich. Wir könnten das Geschäft problemlos für zwei Monate schließen, ohne dadurch nennenswerte Verluste zu erleiden, und wir nehmen uns auch fünf Wochen Urlaub im Jahr. Wir stehen finanziell sehr gut da.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe eine sehr ehrliche Grundeinstellung, wir wollen nur Qualität verkaufen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wir sind bestrebt, die Kunden zu hundert Prozent zufriedenzustellen, was nicht immer leicht ist. Wir nehmen jedes Wehwehchen unserer Kunden ernst.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich immer schon erfolgreich. Vielleicht liegt das daran, daß ich relativ viel Leistungssport betrieben habe, vor allem als Ringer.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wichtigste Entscheidung war für mich der Schritt in die Selbständigkeit und davor der Wechsel von der Tischlerarbeit zum Verkäufer.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist besser, weil man nicht so vergleichbar ist, es inspiriert mehr, wenn man mehr Eigenes macht und das regt wieder zu Neuem an.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Geprägt haben mich nur das Arbeitsklima bei Möbel Lutz und mein dortiger Vorgesetzter, Herr Kaltenecker.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die vielen Empfehlungen unserer zufriedenen Kunden, auf denen unserer Geschäftserfolg beruht, sind für uns die schönste Anerkennung.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Prospektwerbung der großen Möbelhäuser täuscht die Konsumenten darüber, wieviel qualitativ hochwertige Möbel wirklich kosten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wir montieren selbst die Möbel beim Kunden, weil die Montage der letzte Eindruck in der Verkaufshandlung ist und dieser höchste Bedeutung hat.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Begeisterung steckt an, und ich habe damit, in dieser Hinsicht meinen Mitarbeitern ein Beispiel zu geben, nur die besten Erfahrungen gemacht. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir können sehr schnell reagieren, sind sehr flexibel und kreativ, wir arbeiten mit Fixterminen und nur mit den besten Lieferanten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich arbeite 45 Stunden in der Woche und das Wochenende beginnt für mich - und meine Familie - Freitag Mittag.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich besuche Seminare und Lieferantenschulungen und lese gerne die Erfolgsgeschichten anderer.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ehrlich wehrt am längsten. Man sollte danach trachten, sich Kunden zu suchen, die nicht nach dem Preis fragen (sondern nur nach der Qualität).
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte nicht mehr sehr lange Möbel montieren. Ich habe dazu eine Idee für ein Möbelhaus im Hinterkopf.
Ihr Lebensmotto?
Lebe begeistert und gewinne (Buchtitel; Bettger, F., Oesch Verlag).