Zum Erfolg von Wolfgang Chlud
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, etwas Nachhaltiges zu schaffen - etwas auf die Beine zu stellen, daß nach außen hin sichtbar ist. Erfolg drückt sich aber auch in finanzieller Unabhängigkeit und dem Vorhandensein von Zeit für andere Dinge aus. Ich arbeite gerne, Arbeit ist für mich keine Verpflichtung, sondern bedeutet Kreativität und macht mir Spaß. Erfolg bedeutet für mich auch Selbstverwirklichung und Freiheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich ein Unternehmen erschaffen habe, daß erfolgreich wirtschaftet.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein Visionär, der in die Zukunft blickt und dort schöne Dinge sieht, wie ich sie mir vom heutigen Standpunkt aus vorstelle. Die Zukunft ist für mich spannend und interessant. Der Wunsch und das Interesse treiben mich, aufgrund dieser Visionen motiviere ich mich und kann damit das Mühsame und Gefährliche kompensieren. Diese Vorstellung ist quasi ein Motor für meine persönliche Entwicklung und die Entwicklung der Firma, der von selbst funktioniert. Ich bin nicht der Typ, der rational denkt und Bilanzen aufstellt, strukturierte Planung ist für mich eher mühsam.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung, selbständig zu werden, war für mich von Anfang an ein klarer Wunsch. Ich wollte aber nie Arzt werden, weil die Vorstellung vom Arztberuf für mich unpassend war. Allerdings hat sich für mich ein Weg eröffnet, der von vielen Zufällen geprägt war und den ich niemals hätte planen können. Wesentlich war, daß ich die Gelegenheit wahrnehmen konnte, die sich ergab. Ich könnte auch nie wieder in einer Firma, eingeordnet in einer Hierarchie, tätig sein.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie sind wichtig, denn sie machen die Arbeit und tragen eine große Verantwortung. Die ganze Gruppe wird von mir klar geführt, aber es gibt keine Hierarchie, sondern fixe Strukturen. Zwei Personen in leitenden Positionen stellen für mich die direkten Kommunikationspartner dar.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Universimed versteht sich als visionäres, innovatives und kreatives Kommunikationsunternehmen mit einem breit gefächerten Produkt- und Dienstleistungsangebot für den Pharmazie- und Gesundheitsmarkt. Der Schwerpunkt von Universimed liegt in der hochwertigen Ausarbeitung und Umsetzung von selektiven Fach- und Consumermedien, Veranstaltungen, Online-Services sowie Print-, Mail- und Consultingleistungen. Hier geht es um Kommunikation, daher ist die grundsätzliche Überlegung, was man wem, wann und wie sagt. Darauf aufbauend bieten wie im Medienverbund verschiedenste Kommunikationsmodule und -services, um höchstmögliche Synergien und Flexibilität für eine differenzierte Zielgruppenarbeit in der Gesundheitskommunikation zu garantieren. Da wir auch die Bedeutung der digitalen Medien schon vor Jahren erkannten, wurde unser Online-Angebot zu einer der größten und beliebtesten Fach-Websites im deutschsprachigen Raum. Auch über Veranstaltungen lassen sich klassische Werbung und die tägliche Arbeit des Vertriebes maximieren, daher hat das Eventmarketing bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Gerade im Zeitalter der Informationsflut stellt die Verfügbarkeit der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen dar.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das ist nicht leicht - zum Glück habe ich eine tolerante Frau, die mich immer wieder zurückholt. Bis vor drei Jahren lebte ich sehr berufsorientiert, jetzt bin ich verheiratet und habe ich eine Tochter, für die ich mir mehr private Freiräume schaffen möchte.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man soll Visionen haben, an die man glaubt, diese verwirklichen und sich etwas suchen, an dem man wirklich Freude hat, denn nur wenn man Spaß an der Sache hat, kann man etwas wirklich gut machen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Konzept für die Zukunft ist, die mediale Reichweite zu vergrößern, um auf dieser auch andere Geschäfte aufbauen zu können. Wir stehen kurz vor der Eröffnung eines Warenhandels mit einem deutschen Partner, mit dem Praxisbedarf für Ärzte sowie OP- und Spitalsbedarf vertrieben werden. So kann ich die Medienpräsenz und Reichweite im eigenen Sinn nützen.
Ihr Lebensmotto?
Alles oder nichts - ganz oder gar nicht, keine halben Sachen.