Zum Erfolg von Gisela Possnig
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg macht mich stolz und ich freue mich darüber.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Aufgrund des bisher Erreichtem, fühle ich mich erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich glaube, in erster Linie meine Begeisterung für diesen Beruf.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich selbst habe diese Problematik nie zu spüren bekommen, doch mein Beruf hat, so glaube ich, in dieser Hinsicht eine Ausnahmestellung.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich schon erfolgreich, wenn ich gute Schulnoten nach Hause bringen konnte, oder als ich die Matura mit Erfolg ablegen konnte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich habe berufliche wie auch private Entscheidungen getroffen die erfolgreich waren, eine herauszugreifen wäre zu plakativ.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Nachahmung ist nicht mein Stil, darum ziehe ich die Originalität gegenüber der Imitation vor.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gibt einige sehr interessante Persönlichkeiten, die meinen Entschluß Anwältin zu werden, positiv beeinflußt haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung meiner Familie, für meine erfolgreiche akademische Ausbildung war eine sehr wichtige für mich, aber derzeit freue ich mich über die Anerkennung meiner Klienten ganz besonders.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich bin der Meinung, daß die rechtliche soziale Stellung von Frauen in unserer Berufsgruppe verbesserungswürdig ist, was zum Beispiel die Regelung der Karenzzeit betrifft.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, als Mitmensch geschätzt zu werden, zu dem man auch gerne kommt, um einen guten Rat einzuholen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da wir ein Team sind, spielen meine Mitarbeiter eine ganz entscheidende Rolle.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Das gestellte Anforderungsprofil sollte erfüllt werden, wobei fachliche Kompetenz erforderlich ist. Weiters sollten Persönlichkeitsmerkmale vorhanden sein, die auf eine ausgezeichnete Klientenbetreuung schließen lassen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Über unsere Erfolge freuen wir uns gemeinsam, da wir sie auch miteinander erreicht haben, auch darum bin ich der Meinung, daß meine Mitarbeiter insgesamt eine hohe Eigenmotivation mitbringen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich bin natürlich die Chefin, aber unser beruflicher Alltag ist von einer sympathischen Kommunikation geprägt.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind absolut kunden- und dienstleistungsorieniert und arbeiten so rasch es möglich ist, wobei wir äußerst präzise und zuverlässig agieren. Weiters halten wir uns natürlich mit regelmäßigen Seminaren und Schulungen immer fachlich auf dem neuestem Stand. Und zusätzlich haben wir einen wöchentlichen Jour Fix.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe für mich diese Problematik mit Hilfe meiner Familie sehr gut gelöst.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Neben den Seminaren und Schulungen, bin ich auch im Berufsalltag immer wieder mit neuen Rechtslagen oder neuen richterlichen Entscheidungen und deren Begründungen konfrontiert und bilde mich daher permanent weiter.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es erscheint mir sehr wichtig, den richtigen Beruf für sich selbst zu finden, um Zufriedenheit und Freude dabei zu empfinden, das Fehlen dieser Qualität macht meiner Ansicht nach krank. Weiters sollte man neben dem Berufsleben ein ausgewogenes Privatleben zu gestalten wissen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte eine noch bessere und beliebtere Anwältin werden als ich es jetzt schon bin. Im privaten Bereich sollte es mir gelingen, den sehr guten Status quo zu erhalten, ich werde alles dazu nötige tun.