Zum Erfolg von Michael Binder-Seemann
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet Freude an der Arbeit. Ich habe heute wesentlich mehr Zeitbelastung als früher, aber ich empfinde keinen Streß, da mir diese Tätigkeit ungeheuren Spaß macht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, es läuft sehr gut.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend ist die Kombination aus Fleiß, Zielstrebigkeit und ein bißchen Glück. Der Verkauf ist mein Handwerk, und die Eckpfeiler meiner beruflichen Laufbahn sind hart erarbeitet, wobei das Pflegen von Freundschaften, die Bildung von Netzwerken und der ehrliche Umgang mit Kunden und Partnern wesentliche Faktoren sind.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich setze mir klare Ziele, die ganz genau definiert sein müssen. Außerdem bin ich ein großer Fan der Hürdentechnik, ich halte es für notwendig, ein großes Ziel und den Weg dorthin zu filetieren und viele kleine Schritte zu tun. Eine meiner Stärken ist auch, daß es mir immer gut gelingt, Menschen zu motivieren und zu begeistern. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? In erster Linie war meine Familie sehr prägend für mich, denn ich halte ich es für notwendig, in einem intakten Familienkreis zu leben und in der Familie die Funktion einzunehmen, die mir gerecht wird. Im Beruf erlebte ich verschiedene Führungskräfte, die mich sicherlich prägten. Ich hatte auch immer Kollegen oder Partner, die wesentlich älter waren, und da ich gerne im Team arbeite, nehme ich mich zurück, wenn erfahre Partner dabei sind, von denen ich mir etwas abschauen kann, um Fehler zu vermeiden, die schon von anderen gemacht wurden. Der erste Filialleiter, unter dem ich in der Bank Austria arbeitete, verfügte über eine unerschütterliche Gelassenheit. Was auch immer auf ihn einströmte, es regte ihn nicht auf, er blieb ruhig. Von ihm konnte ich enorm viel lernen. In weiterer Folge war die damalige Regionaldirektorin sehr prägend, denn sie ermöglichte mir den sehr unkomplizierten Übergang von der Bank Austria in die Capital Invest. Wichtig für mich war auch Robert Zichtl von der Capital Invest, mit dem ich sehr lange partnerschaftlich zusammenarbeitete. Wir hatten dasselbe Ziel, und auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, war uns immer klar, wohin wir wollten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich bin ein absoluter Teamplayer und mache nichts gerne alleine. Bei Mitarbeitern finde ich wichtig, sie wie Partner zu behandeln. Wir verfolgen einen sehr offenen Führungsstil, wodurch wir neben unserer Förderung auch bestimme Forderungen aussprechen können. Wir setzen unsere Mitarbeiter ihren Fähigkeiten entsprechend ein, so kann jeder die besten Leistungen bringen. Bei unserer Vertriebsmannschaft, die aus etwa 1.000 selbständigen Handelsvertretern besteht, ist es unsere Aufgabe, sie zu servicieren und ihnen die Dienstleistungen zu bieten, die sie benötigen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Der Gründer der Deutschen Vermögensberatung, Dr. Reinfried Pohl, entwickelte vor 30 Jahren ein Allfinanz Konzept, welches auf fünf Schritten in der Beratung basiert, die aufeinander aufbauen. Sie werden nacheinander durchgeführt - durch diesen Ablauf hat der Kunde die Garantie, Schritt für Schritt eine ganzheitliche Beratung zu erhalten. Für uns stehen der Kundenwunsch und das Kundenziel im Vordergrund. Die Situation des Kunden wird mit Hilfe modernster Software analysiert, woraus ein individueller Vorschlag zur Vermögensplanung mit hochwertigen Finanzprodukten resultiert. Unsere Partner sind die Deutsche Bank Gruppe und der AMB Generali Konzern. Mit diesen Partnern arbeiten wir ständig daran, unser Produktangebot weiter auszubauen und zu optimieren. Somit können die Vermögensberater eine ganzheitliche Lösung vermitteln.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die Grundausbildung ist zwar wichtig, aber nicht lebensentscheidend. Wesentlich ist, daß man das, was man macht, mit großer Überzeugung tut. Dazu sollte man auch stehen, sich dafür einsetzen und das Ziel konsequent verfolgen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In der Deutschen Vermögensberatung ist es das klar definierte Ziel, mit dem Unternehmen in Österreich die Marktführerschaft zu erreichen.