Zum Erfolg von Carmen Fraenkel
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, daß man die Ziele, die man sich steckt, konsequent anstrebt und auch trotz einiger Widerstände realisieren kann. Zum Erfolg gehört für mich persönlich die Anerkennung der Gäste.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Angesichts der Tatsache, daß ich bereits zwei Firmen aufbauen konnte, sehe ich mich durchaus als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich setze mich für alles, was ich tue, hundertprozentig ein. Ich habe Spaß an der Arbeit und bin nur dann zufrieden, wenn ich das Beste gebe. Ich engagiere mich für das gesamte Unternehmen und helfe aktiv mit, wenn meine Hilfe benötigt wird. Ich denke, daß ich meine Arbeit vor allem deswegen gut mache, weil ich sie gerne mache. Ich denke, daß außerdem meine Hartnäckigkeit ausschlaggebend für meinen Erfolg ist. Es war möglicherweise wichtig, daß ich immer etwas mehr als die anderen arbeitete. Man muß eigenverantwortlich agieren und bereit sein, sich auch zu verausgaben, wenn es die Situation erfordert.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß man ganz allgemein als Frau mehr leisten muß als ein Mann. Meiner Meinung nach muß man ständig beweisen, daß man, obwohl man eine Frau ist, etwas leisten kann. Es wird einem als Frau viel weniger zugetraut.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die schönste Anerkennung für mich ist das Lob der Gäste, das ich jeden Tag erfahre. Es ist das Angenehme an meiner Branche, daß man durch den direkten Kundenkontakt unmittelbar die Reaktionen auf seine Leistungen hört.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein großes Vorbild ist schon seit meiner Kindheit Che Guevara. Ich denke, daß jeder Mensch in gewisser Weise Vorbilder hat, und ich halte das für sehr positiv.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind ein ganz typischer Wiener Heuriger, darum ist es wichtig, daß das Ambiente authentisch und gemütlich ist. Ein Besuch in meinem Heurigen soll für die Gäste ein Gesamterlebnis sein. So bereiten wir alle Speisen immer frisch zu und legen großen Wert auf die Qualität der Zutaten. Die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Ich möchte meinen Gästen eine Wohlfühl-Atmosphäre bieten, am Wochenende spielen zum Beispiel Musiker auf. Was die Weine betrifft, so sind wir spezialisiert auf erstklassige niederösterreichische Weine.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich ist es sehr wichtig, genug Freizeit zu haben, da ich diese Zeiten benötige, um mich zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen. Während ich in meinem Beruf ständig unter Menschen bin, ziehe ich mich in meiner Freizeit eher zurück und genieße die Zeit alleine. Obwohl ich gemeinsam mit meinem Sohn dieses Unternehmen führe, gelingt es uns, Beruf und Privatleben voneinander zu trennen. Wir teilen uns unsere Arbeitszeiten ein, daß jeder von uns genügend freie Tage zur Verfügung hat. Ich brauche schon alleine für meine vielen Haustiere viel Freizeit.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man soll die Ziele, die man sich gesetzt hat, konsequent und beharrlich anstreben und nicht aufgeben, bis man sie erreicht hat. Weiters halte ich eine gute Ausbildung für enorm wichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich plane, mich in den nächsten Jahren zu Ruhe zu setzen. Mein Sohn wird den Betrieb dann eigenständig weiterführen. Ich würde mich eines Tages gerne ganz auf meine künstlerischen Tätigkeiten, wie das Schreiben von Volksmusiktexten, konzentrieren.