Zum Erfolg von Boguslawa El-Batawi
Was ist für Sie Erfolg?
Erfolg ist für mich der Weg zum Ziel, was für mich ein gut funktionierendes Restaurant bedeutet, somit gibt es immer wieder kleinere Probleme, die es zu lösen gilt. Dies ist mir bis jetzt mit großem Einsatz gelungen.Was war für Sie in Österreich das wichtigste Ereignis? Als ich Frau Pöschl im Restaurant Salzamt kennenlernte.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Harte, aber menschliche Führung der Mitarbeiter. Dies gelingt nur, wenn man eine positive Einstellung hat, wobei dies soweit geht, daß, wenn Not am Mann ist, auch ich die Funktion des ausgefallenen Parts übernehme. Daraus resultiert auch eine Vorbildwirkung für die Mitarbeiter. Das ist die Basis der Motivation. Schließlich muß man im Gastgewerbe eine starke Persönlichkeit haben um sämtliche Klippen zu umschiffen und letztlich im ruhigen Hafen vor Anker gehen zu können.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Nicht wirklich, obwohl ich es eigentlich sein müßte. Zur Zeit ist es trotz hoher Arbeitslosigkeit fast unmöglich qualifiziertes Personal zu bekommen.
Wie gehen Sie mit Niederlagen um?
Niederlagen sind nicht erfreulich. Obwohl es in meinem Leben nur kleinere Rückschläge gegeben hat, sind selbst diese nicht angenehm. Schließlich gilt es, Emotionen kurz freien Raum zu lassen um anschließend zur Sachlichkeit zu kommen. Letzlich geht das Leben weiter.Was ist
Ihr Erfolgsrezept?
Meine Führungsqualität, die ich bereits in meiner Schulzeit entdeckt habe, sowie Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Entscheidungskompetenz. Wobei von den Mitarbeitern die letztgenannte Eigenschaft sehr hoch geschätzt wird, da ich sehr oft in kurzer Zeit Entscheidungen treffen muß. Das gelingt mir, da ich sämtliche Tätigkeiten im Gastgewerbe selbst ausgeübt habe. Außerdem verliere ich nie meine Persönlichkeit, wobei der Privatbereich für mich von großer Bedeutung ist, um Rückhalt und Ruhe als Ergänzung zum Alltag zu finden. Dies ist auch der Grund, daß ich zur Zeit erfolgreich fünf Lehrlinge ausbilde. Somit stehen die Mitarbeiter voll zum Unternehmen und das ist in der heutigen Zeit unbezahlbar.Wie werden Sie von Freunden gesehen? Sie akzeptieren meine Person und ich werde gerne um Rat gefragt, da ich es beruflich geschafft habe.
Ein Ratschlag zum Erfolg?
An die eigenen Fähigkeiten glauben und diese auch zu realisieren. Dabei muß man darauf achten, daß die Risken kalkulierbar bleiben. Mit Mut und Einsatz selbständig seinen Weg zu gehen. Weiters gilt es immer, die Bereitschaft zu haben, Neues zu lernen.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Anerkennung bekomme ich einerseits vom Personal, das mich um meinen Rat fragt, andererseits vom Gast, der die Qualtität, Leistung und das Service schätzt.Wie lebt es sich mit den Mitbewerbern? Ich beobachte was die Konkurrenten kochen und vor allem wie sie kochen. Selbstverständlich ist das Preis-Leistungs-Niveau ein wichtiger Punkt. Wichtig ist die persönliche Erfahrung; nach zwanzigjähriger Praxis weiß man zum größten Teil was der Kunde will und was nicht. Ich mache mir auch Gedanken, ob ich so manchen Trend in diesem Lokal realisieren soll oder nicht. Im Großen und Ganzen versuche ich meinen eigenen Weg zu gehen und bemerke, daß ich am richtigen Weg bin. Besonders Sonntags, wo viele Familien zu Mittag zu uns kommen, bemerke ich, daß das Wiener Schnitzel sehr geschätzt wird. Wenn man 50 Schnitzel verkauft, neben den anderen Speisen, so kann man dies als Erfolg bezeichnen. Einen Konkurrenten im klassischen Sinn, habe ich in der näheren Umgebung nicht.Welchen Tip können Sie Neueinsteigern in diese Branche mitgeben? Wichtig ist die Erfahrung, und davon kann man nicht genug haben. Ich kenne genug negative Beispiele, wo gestern ein Lokal eröffnet wurde, das bereits wieder schloß. Auch wenn es eine Kostenfrage ist, darf man beim Service und bei der Qualität nicht sparen. Dies sind jene Faktoren, die der Kunde schätzt. Wenn man sich selbständig machen möchte, sollte man dementsprechende Praxis haben, sowohl in der Küche, als auch im Service, denn nicht nur der Kunde spürt ob man ein Profi ist oder nicht, auch das Personal bekommt dies sehr schnell mit.Was macht den Erfolg des Unternehmen aus? Man braucht eine Hand fürs Geschäft und einen 6. Sinn in der Gastronomie, langjährige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Qualität und Service sind selbstverständlich.