Zum Erfolg von Peter Cserny
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ein wichtiger Faktor für meinen Erfolg ist, wenn ich mich in meiner Tätigkeit wohlfühle und mich somit auch in meinem gesamten Dasein wohlfühle. Wichtig ist für mich auch, daß ich gerne jeden Tag aufstehe und zur Arbeit gehe. Ich möchte jedoch auch meinen Erfolg über mein Privatleben definieren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Rückblickend bin ich ein zufriedener Mensch, habe einen Beruf, der mich erfüllt, und eine Partnerschaft, die mich glücklich macht. So gesehen bin ich erfolgreich, ich sehe aber noch viele Möglichkeiten und Ziele vor mir, die ich erreichen möchte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine persönlichen Stärken liegen darin, daß ich sehr gut mit Menschen umgehen kann und immer den gewissen Draht zu meinem Gegenüber finde. Ich sehe mich als Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter, und in diesem Sinne praktiziere ich die Politik der offenen Türen. Der wichtigste Faktor in der Geschäftsleitung ist der richtige Umgang mit dem Personal, denn dieses ist das Kapital eines jeden Betriebes.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In problematischen Situationen scheue ich mich nicht vor klärenden, schwierigeren Gesprächen. Wenn es sich um Entscheidungen handelt, die meine Mitarbeiter nachhaltig treffen, so stelle ich meiner Entscheidung einige Überlegungen voran. Ich hole mir verschiedene Meinungen ein und höre mir immer beide Seiten an, anschließend werden die Entscheidungen von mir getroffen. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Was die Rolle von Vorbildern betrifft, so kann ich für mich sagen, daß ich kein Vorbild im herkömmlichen Sinn hatte. Ich beobachte gerne Menschen und lerne von ihnen. Ich scheue mich durchaus auch nicht zu sagen, daß dieser oder jener besser ist als ich. In diesen Bereichen ist dann die jeweilige Person Vorbild für mich, doch gebe ich keinesfalls meine Authentizität auf.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich lege großen Wert auf gepflegte Umgangsformen meiner Mitarbeiter. Offenheit und Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Ich bin immer für ein Gespräch bereit und schätze Mitarbeiter, die Probleme und Wünsche offen ansprechen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Philosophie des Unternehmens liegt darin, ein sehr breites Sortiment anzubieten. Wir versuchen eine ausgewogene Palette an Produkten zu bieten, um sowohl die jüngere, als auch die reifere Kundschaft anzusprechen. Weiters gestalten wir unser Sortiment preislich dahingehend, daß sich jede Käuferschicht angesprochen fühlt. Es geht uns weitgehend darum, internationale Designerlabels zu zeigen, jedoch setzen wir auch stark auf Eigenmarken. Ein Schwerpunkt, den wir im Gegensatz zu anderen Textilketten bieten, ist, daß wir für unsere Kundschaft Verkaufspersonal zur Verfügung stellen, das beratende Tätigkeit hat. Wir legen Wert auf Freundlichkeit, und so ist es uns wichtig, daß jede Kundschaft vom Verkaufspersonal begrüßt wird und somit auch signalisiert, daß Beratung und Hilfe zur Verfügung stehen, wenn diese gewünscht werden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich hat jeder Bereich seine Priorität. Natürlich versuche ich Beruf und Privatleben zu trennen, doch es ist für mich klar, daß ich vieles, das ich beruflich erlebe, mit nach Hause trage. Trotz des beruflichen Engagements sind für mich meine Familie und meine Partnerin sehr wichtig.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Bevor noch irgendwelche Wege eingeschlagen werden, ist es nach meinem Ermessen wichtig, daß sich der junge Mensch fragt, was ihm besondere Freude macht, in welchem Beruf er seine Erfüllung sehen kann. Als weiteren Schritt muß jeder, der Karriere machen will, Leistungsbereitschaft zeigen. Authentizität und Mut zur Veränderung sind die Schlüsselwörter in der Berufswelt. Gute Ausbildung ist die Basis für das Berufsleben. Die Ausbildung der eigenen Persönlichkeit sollte nicht in den Hintergrund rücken.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wenn ich nach vorne blicke, so kann ich sagen, daß ich in der Position, in der ich mich momentan befinde, sehr glücklich bin. Jedoch sehe ich mich mittelfristig durchaus in der Rolle des Geschäftsleiters. Was meinen privaten Bereich betrifft, so möchte ich in einigen Jahren eine Familie gründen.