Zum Erfolg von Paul Bodner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich möchte Erfolg als Geschäftsmann definieren, und so muß ich sagen, daß dieser für mich immer an der finanziellen Basis gemessen wird. Denn wenn Gewinne gemacht werden, dann weiß ich, daß mein Konzept aufgeht. Erfolg zu haben bedeutet für mich auch, Anerkennung durch meine Gäste und positive Kritik der Medien zu erhalten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich Zufriedenheit als Indikator für Erfolg werte, so kann ich sagen, daß ich bis dato erfolgreich war.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist mein Durchhaltevermögen, das in der Gastronomie sehr wichtig ist. Fairneß und Geradlinigkeit den Gästen gegenüber macht sich auf alle Fälle bezahlt. Kommunikationsfähigkeit und Offenheit gehören ebenso zu meinen Stärken, wie der persönliche Kontakt zu meinen Gästen, so gebe ich ihnen das Gefühl, willkommen zu sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ein Problem auf mich zukommt, so neige ich dazu, es sofort und dem Gefühl nach zu lösen. Bei gewissen, anders gelagerten Problemen genügt es, abzuwarten, bis sich diese von ganz allein lösen. Wichtig ist jedoch zu unterscheiden, welche Herausforderung sich mir gerade stellt. Mein Grundsatz, den ich hier verfolge, lautet: Probleme so wenig wie möglich verschleppen, sonder am besten sofort lösen! Ob ich Entscheidungen allein oder im Team treffe, hängt davon ab, wer aller davon betroffen ist. Gerne nehme ich auch Ratschläge an und höre mir die Positionen von anderen an, doch die Entscheidungen treffe ich grundsätzlich lieber allein.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl meiner Mitarbeiter ist fachliche Kompetenz, weiters lege ich Wert auf absolute Ehrlichkeit und Loyalität dem Unternehmen gegenüber.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärke unserer Unternehmen liegt in unserer Erkenntnis, daß sich Qualität über kurz oder lang durchsetzt. Wir haben zu jeder Zeit darauf geachtet, daß wir dem Konzept, das wir für jedes der Lokale erarbeitet haben, treu blieben. Das bedeutet vor allem auch, daß wir neben den qualitativ hochwertigen Produkten auch ein gediegenes Ambiente bieten. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist natürlich auch der gute Standort beider Lokale.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
In der momentanen Anfangsphase, was das Glacisbeisl betrifft, ist die Trennung von beiden Bereichen nicht möglich. Dennoch weiß ich, daß es eine Trennung geben und daß diese auch konsequent verfolgt werden muß. Mein privater Bereich ist mir sehr wichtig.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Bevor ein junger Mensch einen Weg einschlägt, sollte er sich im klaren sein, ob er ihn auch wirklich gehen will und ob ihm der gewählte Beruf Freude macht. Wenn die Entscheidung gefallen ist, so muß er hundertprozentig dahinterstehen und mit vollem Einsatz an seine Tätigkeit herangehen. Eine gute Ausbildung ist die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ein sehr kurzfristiges Ziel ist es, meine Arbeitszeit in wenigen Jahren im Vergleich zu heute wesentlich zu reduzieren, um mehr mein Privatleben genießen zu können. Stabilität und Rentabilität beider Standorte sind mir für die Zukunft sehr wichtig, deshalb denke ich zum jetzigen Zeitpunkt keineswegs an eine Erweiterung der Standorte.