Zum Erfolg von Klaus Heidenreich
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg liegt für mich nicht in Macht und Geld, sondern darin, daß ich Dinge zum wirtschaftlichen und menschlichen Erfolg für alle Beteiligten bewegen kann. Erfolg hat für mich sehr viel damit zu tun, auf Basis der eigenen Erfahrungen und auch aus dem Bauch heraus die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unternehmerischer Erfolg liegt für mich in einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie im soliden Wachstum der Firma, die einen sehr starken Rückhalt des Konzerns hat und demnächst neue Mitarbeiter einstellen wird.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin am Anfang meiner Karriere und habe mir noch keine Gedanken über meinen Erfolg gemacht. Ich denke, daß man mir diese Frage in fünf Jahren stellen sollte, bin aber mit dem bisher Erreichten durchwegs zufrieden.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg ist meine innere Überzeugung, jene Ziele umzusetzen, die mir wichtig sind, und diese Einstellung bewußt zu leben. Ich beschäftige mich seit einem Jahr, auch bedingt durch eine Studienreise nach Nordindien, mit den Grundregeln/-philosophien des Buddhismus, und dabei werden mir wieder viele Werte bewußt, die in der westlichen Welt oft verlorengehen. Es kristallisiert sich bei näherer Betrachtung heraus, daß sich die Dinge immer in die gewünschte Richtung entwickeln, sofern man wirklich dahintersteht. Ethische Werte spielen für mich ebenfalls eine große Rolle.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Eigentlich ist es die Originalität, aber man muß sich die Frage stellen, ob Imitation nicht auch ein wenig von Vorbildern herrührt, von denen man lernt, analysiert und daraus resultierend sieht, warum und wie sie in bestimmen Bereichen erfolgreich sind. Ich halte einen gelungenen Mix der beiden Faktoren für zielführend, wobei es sehr wichtig ist, meine eigene Persönlichkeit und Einstellung auf Basis gemachter Erfahrungen adäquat zu vertreten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gibt in meinem persönlichen Umfeld Personen bzw. Freunde, die zum Teil um einiges älter sind und von denen ich viel gelernt habe, weil ich durch sie neue Sichtweisen erfuhr, die ich auch für meinen eigenen Lebensweg positiv anwenden kann. Ein ganz konkretes Vorbild ist unter anderem der Dalai Lama, mit dessen Schriften ich mich seit kurzem intensiv auseinandersetze, weil ich eine ethisch vernünftige Lebenseinstellung bzw. das Leben realer Tugenden für richtig und wichtig halte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die wichtigste Anerkennung kommt von guten Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen und auch Kunden, die sich über die gemeinsamen Wege freuen, weil sie hoffentlich für alle eine Bereicherung darstellen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Probleme, die ganz einfach da sind und mit denen die gesamte Branche leben muß, sind der Preisdruck und eine gewisse Marktsättigung in einigen Bereichen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich bin gerade in meiner Position auf gute Mitarbeiter angewiesen, Kollegen, welche die gemeinsam erarbeiteten Strategien tatsächlich umsetzen und das jeweilige Projekt zum Erfolg führen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Neben fachlicher Qualifikation spielt für mich soziale Kompetenz eine große Rolle. Kommunikationstalent ist in unserem Unternehmen wichtig, da unsere Mitarbeiter nicht einfach nur Programme installieren, sondern die Anwender vor Ort dementsprechend ausbilden und für individuelle Problemstellungen adäquate Kenntnisse besitzen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Da wir im Prinzip in einem Dienstleistungsunternehmen tätig sind und es bei uns um den Wissenstransfer von unseren Mitarbeitern zu den Mitarbeitern unserer Kunden geht, spielt der menschliche Faktor - Stichwort Coaching - eine ganz wesentliche Rolle. Ein weiterer wesentlicher Faktor der Motivation besteht außerdem im Vertrauen, das wir unserem Team entgegenbringen, das sich aufgrund seiner Fähigkeiten und Erfahrungen innerhalb der Projekte wirtschaftlich effizient sehr frei bewegen kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten 17 verschiedene Branchenlösungen und sind als österreichische Niederlassung auf das Umfeld der Betonfertigteilhersteller, der Holz- und Möbelindustrie sowie den Großhandel spezialisiert, wobei wir in der Zwischenzeit auch Lösungen für Speditionen und Logistikunternehmen anbieten. Da wir auf gewisse Bereiche im österreichischen Mittelstand spezialisiert sind, können wir nachhaltigen Erfolg erzielen und uns als stabiles Unternehmen präsentieren, das finanziell gut dasteht und gemeinsam mit seinen Kunden individuell die besten Lösungen erzielt. Die Stärken unseres Unternehmens liegen weiters darin, daß wir ein junges, sehr flexibles Team sind und aufgrund unserer Struktur als lokales Unternehmen in einer starken Konzernstruktur über ein exzellentes Netzwerk verfügen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir verhalten uns fair und arbeiten mit anderen Unternehmen in Projekten auch zusammen, wenn wir uns ergänzen und somit den gewünschten Erfolg erzielen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe kein Problem, die beiden Bereiche zu integrieren, wobei sich Beruf und Privatleben in manchen Bereichen öfters verbinden und somit eine persönliche Bereicherung darstellen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Unternehmerisch möchte ich dazu beitragen, itelligence Österreich zu einem nachhaltig erfolgreichen Unternehmen zu bringen.
Ihr Lebensmotto?
Lebe und genieße bewußt.