Zum Erfolg von Rudolf Wirleitner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Private Erfolge stehen für mich über den beruflichen Erfolgen. Nur wer ein erfülltes Privatleben führt, kann auch berufliche Erfolge verzeichnen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, da ich ein harmonisches Familienleben habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war, wie ich an die Dinge heranging und Chancen wahrnahm, auch scheute ich mich nicht, Risiken einzugehen. Es war mir immer wichtig, mich von anderen abzuheben und einzigartig zu sein.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich halte Originalität für den besseren Weg, auch unser Unternehmen agiert äußerst innovativ und setzt Trends.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Da ich die meisten Kunden persönlich kenne, erhalte ich oftmals direkte Rückmeldungen und erfahre Anerkennung für unsere Leistungen. Zudem sehe ich an der guten Zahlungsmoral, daß unsere Leistungen mehr als zufriedenstellend waren. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich würde mir wünschen, daß die enorme Beratungsarbeit, welche wir leisten und deren Qualität wir durch permanente Weiterbildung aufrechterhalten, auch finanziell entlohnt wird. Leider gibt es Kunden, welche im Vorgespräch sehr viel Zeit unentgeltlich in Anspruch nehmen und dann keinen Auftrag erteilen. Es fehlt oft die Wertschätzung für geleistete Planungsarbeit bei der Anbotstellung.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Kompetente Beratung ist beim Fensterkauf das Um und Auf. Damit später bis ins kleinste Detail alles paßt, stehen unseren Kunden unsere geschulten Mitarbeiter schon ab der Planung beratend zur Seite. Unsere Mitarbeiter können auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen, und laut Umfragen ist die Kundenzufriedenheit mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter sehr hoch, so würden 98 Prozent der Kunden wieder unsere Produkte kaufen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? In unserer Größenordnung kann man noch einen familiären Führungsstil beibehalten. Wenn der Mitarbeiter ins Team paßt, steht einer Zusammenarbeit nichts im Wege. Bei uns werden Eigenverantwortung und die Fortbildung unserer Mitarbeiter gefördert.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Indem ich ihnen Arbeitsfreude vorlebe, ihnen gut zuhöre und versuche, zwischen den Zeilen zu lesen. Als Mensch und Vorgesetzter Hilfestellung anzubieten ist mir ein wichtiges Anliegen. Weiters gebe ich die positive wirtschaftliche Stimmung an die Mitarbeiter weiter, derzeit verzeichnen wir beispielsweise gute Ergebnisse durch die Sanierungen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Das eigene Haus ist für die meisten von uns die größte Investition im Leben. Fenster und Türen, die rund zehn Prozent der Gesamtinvestitionssumme eines Hauses ausmachen, tragen entscheidend zur Sicherheit bei, helfen beim Energie- und Kostensparen, repräsentieren nach außen und sorgen innen für wohliges Wohnklima. Und das Tag für Tag. Das wissen wir aus Tausenden Kundengesprächen und -analysen. Darum lohnt es sich, bei der Wahl der Fenster und Türen auf den richtigen Partner zu setzen. Beratung und Konzeption sind unsere größten Stärken und unser Wettbewerbsvorteil. Es ist Unternehmenstradition, spannendes Design, beste Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu vereinen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Aus meiner Familie schöpfe ich die Kraft für meine beruflichen Aufgaben, ebenso durch den Wassersport, den ich schon lange ausübe.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Es ist mir wichtig, weiterhin innovativ zu bleiben und stets den höchsten Kundenservice anzubieten.
Ihr Lebensmotto?
Mit ganzem Herzen ganze Dinge tun.