Zum Erfolg von Andreas Lackner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet mir sehr viel: ich möchte mein Bestes geben, eine faire, gute Leistung erbringen und gewinnen. Ich habe sehr viel Sport im Laufe meines Lebens betrieben, weil ich gewinnen wollte. Der olympische Gedanke - dabeisein ist alles - interessiert mich weniger. Doch man lernt beim Sport auch, Niederlagen hinzunehmen, was eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben darstellt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, aufgrund dessen, was ich erreicht habe und erreichen wollte. Auch sprechen die guten Ergebniszahlen für meinen Erfolg. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Eine gewisse Intelligenz, Ehrgeiz, Genauigkeit, Ausdauer, eine gute Erziehung und eine fundierte Ausbildung waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Auch hatte ich stets die richtigen Vorgesetzten und Mentoren, die mir Vertrauen entgegenbrachten und Verantwortung übertrugen. Auch das berühmte Quentchen Glück ist zu erwähnen - wobei man sich mit Fleiß dieses Glück bis zu einem gewissen Grad auch selbst erarbeitet. Auch sollte man erkennen, welcher Einsatz nötig ist, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Um erfolgreich zu sein, muß man gewisse Entscheidungen einfach treffen, auch wenn ein gewisses Restrisiko vorhanden ist. Meines Erachtens ist es schlechter, abzuwarten und keine Entscheidung zu treffen, denn dann wird einem schlußendlich die Entscheidung von anderen abgenommen - vom Mitbewerb, den Vorgesetzten, den Mitarbeitern.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich analysiere die Lage und gehe dann positiv in die Situation hinein. Viele Leute sträuben sich schon vor kleinen Veränderungen, doch ich stehe Neuerungen positiv gegenüber und versuche, das Beste aus der Situation zu machen. Es macht mir Spaß, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten - unsere Konzernsprache ist Englisch - und zu reisen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich ab dem Zeitpunkt erfolgreich, als ich einen größeren Gestaltungsspielraum hatte und unmittelbar eine Bestätigung meiner Arbeit erfuhr. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Arno Götz, Finanzdirektor von Coca Cola Beverages Österreich, Rob Murray, General Manager Coca Cola Beverages Ungarn, und Dr. Gerhard Jaschek, Managing Director Central Europe Sun Chemical, haben mich sehr geprägt, sowohl in fachlicher als auch in sozialer Hinsicht. Sie gewährten mir Freiräume und vermittelten mir, daß bei der Arbeit auch ein gewisser Fun-Faktor und Zeit für ein persönliches Gespräch wichtig sind.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Neben persönlicher Wertschätzung wurde mir auch Anerkennung finanzieller Natur zuteil.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als verläßlich, umsetzungsstark und sportlich.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne ein starkes Team lassen sich keine Erfolge erzielen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Neben der fachlichen Qualifikation spielen auch persönliche Kriterien und die Tatsache, ob der Bewerber ins Team paßt, eine wichtige Rolle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich übertrage meinen Mitarbeitern Verantwortung für ein interessantes Arbeitsgebiet und motiviere sie durch - auch finanzielle - Anerkennung ihrer Leistung.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Sun Chemical AG zeichnet sich durch Produktqualität, Service, Kundenorientierung und Kostenbewußtsein aus.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Hart, aber fair.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Wochenende und die Urlaube gehören der Familie, und ich versuche, unter der Woche auch Zeit für das gemeinsame Frühstück und Abendessen zu haben.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich wende etwa eine Woche pro Jahr für meine Weiterbildung auf. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte eine gute Ausbildung, Offenheit für Neues, Reisen und das Erlernen von Fremdsprachen für maßgeblich und möchte jungen Menschen auch raten, sportliche Betätigung und eine ausgewogene Ernährung nicht außer acht zu lassen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ein berufliches Ziel ist es, Geschäftsführer eines Unternehmens zu werden, ein persönliches Ziel ist, zum Heli-Skiing nach Kanada zu reisen. Meinen Kindern möchte ich eine gute Erziehung angedeihen lassen und eine exzellente Ausbildung auf ihren Lebensweg mitgeben.
Ihr Lebensmotto?
Lebe jeden Tag, so als ob es dein letzter wäre.