Zum Erfolg von Doris Walcher
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich werte es als Erfolg, mit meinem Beruf, der meine Leidenschaft darstellt und mir Spaß macht, Geld verdienen zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich empfinde mich als sehr erfolgreich, da wir in kurzer Zeit gemeinsam viel erreicht haben.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Konsequenz, Fleiß, Ausdauer, Hartnäckigkeit und meine soziale Kompetenz waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Ich kann gut mit Menschen umgehen, und es gefällt mir, kreativ sein zu können.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wir sind gut organisiert und verfügen über eine große und gute Kundenstreuung. Klein- und Mittelbetriebe zählen genauso zu unseren Kunden wie größere Unternehmen, z.B. die Firma Trenkwalder. Mir erscheint es sehr wichtig, keinen ungesunden Streß zuzulassen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Mein Mann nimmt den kreativen Part im Unternehmen ein, er ist der „Tüftler“. In Kombination mit einer betriebswirtschaftlichen Grundlage ist das erfolgversprechend.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Elternhaus hat mich sehr geprägt, speziell mein Vater und meine Großeltern väterlicherseits. Sie besaßen große landwirtschaftliche Gründe und wußten diese gut zu vermarkten. Dies hat sicher auch meinen Vater geprägt, der im Bereich Bauträgerprojekte und Vermietung selbständig tätig ist.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich kenne unsere Kunden alle persönlich und höre als erster im Unternehmen Lob, das ich dann auch gerne an alle weitergebe. Die Weiterempfehlungen unserer Kunden und unser rasches Wachstum sind eine schöne Anerkennung und bestätigen uns, auf dem richtigen Weg zu sein.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
In verschiedenen Branchen herrscht meines Erachtens zuviel Freunderlwirtschaft. Ein wirklich freier und mir als gerechter erscheinender Wettbewerb wäre mir lieber, wo persönliche Kreativität, Einsatz und Leistung an erster Stelle stehen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Als offener und umgänglicher Mensch, der sich für andere Menschen interessiert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Unser Führungsstil ist sehr familiär, wir ziehen alle am selben Strang.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ehrlichkeit steht an erster Stelle. Bei uns sind Allrounder gefragt, vieles kann man auch bei uns lernen. Zudem veranstalten wir Assessment-Center, um in der Praxis Mitarbeiter bei der Arbeit zu erleben.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Flexibilität - unsere Geschäftsfelder sind Klassische Werbung, Event Marketing, Direct Marketing, Public Relations, Internetkommunikation, Ankündigungsservice und Werbetechnik. Wir sind mehr als eine reine Werbeagentur, sondern können mit unserem umfassenden Produkt- und Leistungsportfolio überzeugen. Einen Großteil der Werbeträger produzieren wir selbst, wir besitzen eigene Folienplotter und haben auch die Möglichkeit der Beflockung von Werbeträgern. Weitere Stärken unserer Agentur sind Termintreue und die schnelle Abwicklung der uns gestellten Aufgaben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann und ich planen auch unsere Freizeit, die wir uns genau und gut einteilen. Wenn Abendtermine wahrzunehmen sind, mache ich das gerne, da ich weiß, daß mindestens ein Familienmitglied - auch Oma und Opa helfen gerne - bei unserer Tochter ist.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate dazu, seine Ziele konsequent zu verfolgen und am Ball zu bleiben. Meine Prinzipien haben sich als verläßlich erwiesen: Mit Fleiß, Ehrlichkeit und Termintreue sollte es gelingen, in den verschiedenen Geschäftsfeldern erfolgreich zu sein und zu bleiben. Auch sollte man abwägen, welche Risiken man eingehen möchte.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist persönliches und wirtschaftliches Wachstum.