Zum Erfolg von Michael Brugmayer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit mit dem Erreichten, in der Nacht ruhig schlafen zu können und eine entsprechende wirtschaftliche Unabhängigkeit. Meine Nachtruhe, die mir sehr wichtig ist, wird derzeit durch den abgewickelten Konkurs leider empfindlich gestört.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sah mich mit dem Exekutiv Verlag bereits als erfolgreich, wurde dann allerdings eines besseren belehrt, da ich mich auf meine damalige Führungsriege verließ. Heute versuche ich, das Ruder selbst in der Hand zu behalten, um einen besseren Überblick zu behalten.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Sicherlich mein persönlicher Einsatz für den Betrieb, weil ich mich von Anfang an nicht auf andere verließ, sondern den Verkauf selbst in die Hand nahm.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Da der Exekutiv Verlag mein Lebenswerk war und ich zusehen mußte, wie der Konkurs unabwendbar wurde, konnte ich eine Zeit lang leicht depressive Gefühle nur schwer unterdrücken. Heute, da meine neue Firma langsam an Boden gewinnt und wir auf dem richtigen Weg sind, habe ich wieder die entsprechende Motivation, weiterzumachen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Henry Ford, dessen Biographie mich sehr faszinierte und beeindruckte. Es gibt noch einige andere Persönlichkeiten, wie beispielsweise Al Gore, an denen ich mich immer wieder orientiere, um positive Aspekte für mich zu übernehmen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
An der Spitze weht einem meist ein sehr kalter Wind entgegen. Als Vorgesetzter wird man im Betrieb immer als letzter gelobt, sei es von Mitarbeitern oder Kunden, allerdings erfahre ich sehr viel Anerkennung von meiner Frau; Wertschätzung, die für mich ebenso wichtig ist.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es ist beinahe nicht mehr möglich, Mitarbeiter auf selbständiger Basis zu rekrutieren. Der Einsatz in dieser Branche muß enorm hoch sein, und das ist etwas, was viele nicht mehr bereit zu leisten sind.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr wesentliche, da ein Betrieb ohne gute Mitarbeiter nicht erfolgreich zu führen ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Lob und Anerkennung, allerdings kann Motivation nur dann greifen, wenn sich Mitarbeiter auch motivieren lassen. Ich versuche ein Arbeitsumfeld zu schaffen, bei dem jeder Spaß an der Arbeit haben kann und dadurch bereit ist, die eigene Leistung zu erhöhen. In unser neues Projekt beziehe ich jeden Mitarbeiter ein, was grundsätzlich sehr positiv aufgenommen wird.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir beschränken uns auf Beratungstätigkeiten und lassen den Herausgebern dadurch größte Entscheidungsfreiheit. Vorschläge, die wir bringen, können übernommen werden oder auch nicht, was alles in allem ein sehr flexibles Arbeiten am Verlagssektor ermöglicht. Sollte die Entscheidung gefallen sein, übernehmen wir die komplette Abwicklung und kümmern uns umfassend, selbst um spezielle Probleme.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich zu Hause arbeiten kann und trotzdem eine gewisse Trennung vornehme, gelingt es mir eigentlich sehr gut, die beiden Bereiche zu trennen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man muß von seinen Ideen überzeugt sein und beharrlich dafür arbeiten. Sollte der erste Anlauf nicht klappen, muß man trotzdem weitermachen, denn mit Fleiß läßt sich beinahe alles erreichen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mit dem Behörden Verlag Fuß fassen und in Zukunft wieder zu einer wichtigen Größe am Verlagssektor in Österreich werden.
Ihr Lebensmotto?
Ich lebe nicht, um zu arbeiten, sondern arbeite, um zu leben.