Zum Erfolg von Karl Peter Gasser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich in erster Linie Zufriedenheit, sei es der Kunden oder der Familie. Weiters liegt Erfolg in guten Umsätzen und auch in den positiven Rückmeldungen der Bevölkerung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da sich das Geschäft doch schon sehr lange Jahre in Familienbesitz befindet und auch heute noch rentabel zu betreiben ist, was nicht zuletzt mir und meiner Frau zu verdanken ist. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Sicherlich mein maximaler Einsatz für die Sache. Ich versuchte immer selbst schwierige Situationen zu lösen und mit Ehrgeiz meine Ziele zu verfolgen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Da sich mittlerweile in näherer Umgebung praktisch jeder größere Lebensmittelmarkt angesiedelt hat, wird es für uns immer schwieriger, uns am Markt zu behaupten. Vor allem die junge Bevölkerung kauft lieber auswärts ein, allerdings haben wir im Ort immer noch einen großen Kreis an Stammkunden, den wir auch beliefern.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab keine herausragenden Meilensteine, allerdings stieg der Geschäftsgang in den letzten Jahren stark an, was unseren Weg bestätigte. Das alles war allerdings nur durch die tatkräftige Hilfe meiner Frau möglich, und mittlerweile arbeitet auch unser Sohn im Betrieb mit, der selbst eine abgeschlossene Lehre als Kaufmann und Fleischer aufweisen kann.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wichtigste Entscheidung bestand darin, das Geschäft nicht zu schließen. Wichtig war es auch, das Unternehmen um eine Trafik und eine Poststelle zu erweitern, was den Umsatz erheblich steigerte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich werde in der Bevölkerung sehr geschätzt, was auch durch den hohen Stammkundenanteil sichtbar wird.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Großmärkte setzen uns natürlich stark zu, da sie mit Lockartikeln Kunden in die Geschäfte ziehen und dadurch größere Umsätze erzielen, obwohl viele Produkte meist teurer sind als bei uns.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr wesentliche. Gute und motivierte Mitarbeiter sind aus unserem Betrieb nicht mehr wegzudenken und maßgeblich an unserem Erfolg beteiligt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Unsere beiden Angestellten haben einen hohen Grad an Eigenmotivation, schon allein deshalb, weil sie direkt in ihrem Wohnort arbeiten können.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich hoffe positiv, zumindest bemühe ich mich darum. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Neben der Frische unserer Produkte und unserer Freundlichkeit nehmen wir uns immer genügend Zeit für unsere Kunden, was von vielen sehr geschätzt wir, auch weil man immer wieder Neuigkeiten bei uns erfahren kann. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mein einziger Mitbewerber im Dorf schloß im vorigen Jahr sein Geschäft, somit habe ich direkt im Ort keine Konkurrenz mehr.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Derzeit trete ich beruflich etwas kürzer, da ich einen Krankenhausaufenthalt hinter mir habe, allerdings ist der Beruf sehr zeitaufwendig, und es bleibt nicht viel Zeit für private Aktivitäten. Aber vieles ist auch eine Sache der Gewohnheit. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Da mein Sohn mir mittlerweile mehr Ratschläge gibt als ich ihm, wäre es wahrscheinlich besser, man würde diese Frage ihm stellen. Mein Sohn hat eine sehr vernünftige und nüchterne Einstellung, was gut für den Betrieb ist, da er immer wieder Verbesserungen vorschlägt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich würde das Geschäft gerne umbauen und modernisieren, was allerdings mit enormen Kosten verbunden wäre, also werden wir erst abschätzen, ob sich diese Investition rechnet.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.