Zum Erfolg von Annemarie Eichler-Gehrlein
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich mittlerweile eine Genugtuung, da mir bewußt ist, was ich alles erreicht habe. Erfolg ist ein Gefühl, das sich nach bestimmten gemeisterten Hürden einstellt. Ich stellte mir immer die Frage, ob mein Erfolg ein kurzfristig aufflackernder war, oder ob er doch von Dauer wäre. Heute weiß ich, daß der eingeschlagene Weg und meine Entscheidungen richtig waren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In jedem Fall, da mir heute bewußt ist, daß ich in unserer Sparte sehr erfolgreich bin und viele bekannte Tanzpaare zu Höchstleistungen führen konnte. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein erstes Paar, das ich im Standardtanz erfolgreich machte konnte, war sicherlich richtungsweisend für die Zukunft. Dies war ausschlaggebend für die vielen weiteren Erfolge, die wir in den darauffolgenden Jahren feiern konnten. Auch stellte sich zu diesem Zeitpunkt bei mir eine gewisse Lockerheit ein, da mir bewußt wurde, daß eine große Hürde gemeistert war, und ich war seit diesem Zeitpunkt so sehr davon überzeugt, daß ich es schaffen würde, daß kein Gedanke mehr ans Aufhören verschwendet wurde.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Am Beginn steht für mich immer die Analyse eines Problems, wobei ich nicht davor zurückschrecke, mich selbst in dieser Analyse einzubeziehen. Dann folgt die Problemlösung, die entweder an den Paaren oder bei mir selbst ansetzt, und letztendlich meistens zu einem befriedigenden Ergebnis führt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als wir erste Preise mit unseren Paaren erringen konnten, was enorm motivierend für meine weitere Arbeit war. Es war auch immer wieder sehr spannend für mich war, meine eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Jeder Preis, den wir ertanzen konnten, war natürlich auch anerkennend für mich, da ich mich in meiner Arbeit bestätigt sah. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Unsere jungen Kollegen sollten nicht so sehr auf den finanziellen Faktor achten, wobei dieser beim Aufbau eines Betriebes sicher wichtig ist, sondern etwas mehr auf die Ausbildung an sich achten, da sich dann mit den errungenen Erfolgen auch wirtschaftliche Sicherheit einstellt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Eigentlich müßten meine Schüler diese Antwort geben, aber ich denke, als doch sehr strenge Lehrerin gesehen zu werden, die immer versucht, sich selbst und die zu Unterrichtenden maximal zu motivieren. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich versuche, meine hohe Eigenmotivation an meine Schüler weiterzugeben. Es gibt immer wieder Situationen, in denen es für mich oder meine Schüler schwierig ist, voranzukommen. Sollte das eintreten, ist es wichtig, immer wieder an sich zu arbeiten und nicht zu resignieren, da sonst auch die Freude am Tanz an sich verloren gehen könnte. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Jeder in unserer Branche muß bereit sein, einen Teil von sich selbst herzugeben, um andere erfolgreich zu machen. Konsequenz und permanente Motivation sind das Wichtigste, um im Tanzsport erfolgreich zu sein. Man muß beständig an sich arbeiten und sich täglich fragen, ob Fehler aufgetreten sind. Nur so kann man andere dabei unterstützen, den richtigen Weg in eine erfolgreiche Karriere zu gehen.