Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Lux wohnbau banner
hübnerbanner
Koban Südvers
sigma
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170645 - Arnold - 10er-banner
Zingl-Bau-Banner
170213 - Lazar Logo
20458

 

* Werner Matt

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Executive Chef
Vienna Plaza, La Scala
1010 Wien, Schottenring 11
Executive Chef
Unterbringung, Hotels, Pensionen
Banner

Profil

Zur Person

Werner
Matt
14.11.1942
Hall / Tirol
Rudolf und Maria
Verheiratet mit Elke
Sammeln von historischen Kochbüchern und Speisekarten, in fremde Länder reisen, Kochen und Sport

Service

Werner Matt
Werbung

Matt

Zur Karriere

Zur Karriere von Werner Matt
Was waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Als ich ein Bub war bekamen meine Eltern und ich von meinem Cousin einmal wöchentlich Karten aus der ganzen Welt. Er war als Koch auf Luxusschiffen tätig. Seither träumte ich auch, diesen Beruf auszuüben und begann eine Lehre in der Tiroler Weinstuben in Seefeld. Während meiner Lehrzeit sammelte ich Prospekte aus der Schweiz und bewarb mich in verschiedenen Hotels. Meine erste Stelle als Jungkoch bekam ich im Winter 1962 im Grand Hotel Vereina in Kloster. Ich blieb mehrere Saisonen in unserem Nachbarland, wechselte jedoch die Hotels, um in der deutschen, französischen und italienischen Schweiz Erfahrungen zu sammeln. Obwohl ich eher wenig verdiente möchte ich die Schweizer Zeit nicht vermissen, da ich in jeder Beziehung viel gelernt habe. Nach Beendigung des Schweizer Aufenthaltes wechselte ich nach Frankreich. Im Fischrestaurant La Carvelle lernte ich nicht nur den Umgang mit Fischen, Schalen und Krustentieren kennen, sondern auch die französische Gastronomie und Sprache. Auch im Hotel Neuhaus im Mayrhofen war ich tätig. Danach war ich beim Bundesheer. Nach Abschluß meines Präsenzdienstes ging ich nach Istanbul, wohin mich Herr Hörmann, damals der große Executive Chef, ebenfalls ein Kemater, ins Hilton Hotel holte. Hier lernte ich auch General Charles de Gaulle, kennen. Ich war stolz, für den großen General privat im Palast kochen zu dürfen. Nach Istanbul übersiedelte ich nach London ins Hotel Hilton. Ich war verantwortlich für das bekannte Roof Restaurant im 28. Stock vis a vis des Buckingham Palastes. Unvergeßlich bleibt mir auch das Zusammentreffen mit Cassius Clay, der zu mir in die Küche kam. Von London gings weiter nach Montreal ins Queen Elizabeth Hilton. Dort besuchte ich den Hilton International Manager Kurs im Career Development Institut für Führungskräfte. Nach erfolgreichem Abschluß wurde mir das Park Hilton in München zur Eröffnung 1972 als Executive Chef angeboten. Hier lernte ich Eckart Witzigmann - den Papst der Köche - kennen. Die Miteröffnung des neuen Hilton war für mich eine sehr interessante Aufgabe und Herausforderung. Als in Österreich 1975 das größte Hilton in Europa eröffnet wurde, holte mich der damalige Generaldirektor Rubert E. Huber als Executive Chef nach Wien. Mit meiner überaus motivierten Brigade wurde das Wien Hilton nicht nur Ausbildungszentrum für Sous Chefs und Küchenchefs, es machte mir auch Spaß, mit Günther Rochelt 20 Seminare für österreichische Küchenchefs und Führungskräfte zu leiten, wobei nicht nur kreatives Kochen, sondern auch Planung, Organisation und Kalkulieren am Programm standen. Besonders stolz war ich auf meine Köche als das Restaurant Prinz Eugen als erstes Restaurant in Österreich mit drei roten Hauben und 18 Punkten ausgezeichnet wurde. Vom Hilton International erhielten wir den Award of Excellence in Food and Beverage. Das Prinz Eugen wurde auch als bestes Hilton International (von rund 110 Hiltons) ausgezeichnet. Bald darauf erhielten wir den Michelin Stern als erstes Hotel Restaurant Österreichs. Meine Bekanntheit diente der Förderung des Nachwuchses. Ich habe nicht nur an die 150 Lehrlinge ausgebildet, sondern bin stolz darauf, daß in den Luxushotels Wien, wie Hilton, Imperial, Bristol oder Palais Schwarzenberg sowie weltweit in führenden Positionen meine ehemaligen Sous Chefs als Küchenchefs tätig sind. Als Gründungsmitglied wurde ich in den exclusivsten Kochclub der Welt aufgenommen, dem Club des Chef des Chefs Détat (C.C.C.). So war ich als kulinarischer Botschafter Österreichs in Hongkong, Peking, Mexiko, Thailand, Frankreich, aber auch in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, Malta, Belgien und Amerika. Ein einmaliges Erlebnis war, als ich im Weißen Haus in Washington für Präsident Reagan kochte. 1982 veröffentlichte ich das neue Kochbuch Erlesenes aus Österreichs Küche, welches ich mit meinem Chef Patissier Walter Glocker geschrieben habe. Das Kochbuch wurde beim literarischen Wettbewerb mit der Goldmedaille ausgezeichnet und gehört noch immer (bereits die 7. Auflage) zu den Bestsellern. Von einer Aktionsreise gerade aus Tokio zurückgekommen wurde ich von Gaul t & Millau zum Koch des Jahres 1985 gewählt. Am 1. Jänner 1986 übergab ich meinen geliebten Kochlöffel an meinen langjährigen und hervorragenden Stellvertreter und Freund Eduard Mitsche. Als Direktor der Gastronomie der Imperial Hotels war ich verantwortlich für das Hotel Europa in Innsbruck, dem Goldenen Hirsch in Salzburg, das Hotel Bristol und Imperial in Wien sowie für das Palais Ferstel mit dem Café Central. Nach dem Teilverkauf des Imperials an die Giga Hotels Aga Khan's kehrte ich zur Hilton-Familie zurück, um das neue Vienna Plaza Hotel zu eröffnen. Im Oktober 1990 wurde mir als ersten Österreicher die Ehrentrophée Gourmet für Österreich verliehen. Nach nur zweijährigem Bestehen des Restaurants Le Scala erhielten meine Brigade und ich den begehrten Michelin Stern. Mein Jugendtraum wurde jedoch erst 1984 Realität. Als Gast wurden meine Frau und ich auf dem Luxusliner Queen Elizabeth II eingeladen. Die Reise führte uns von Florida über St. Thomas nach Cartagena, zum Panama Canal, nach Accapulco und Los Angeles. Ich bin sehr stolz auf Österreich und die österreichische Gastronomie. Vielleicht konnten meine Köche und ich dazu ein wenig beitragen.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Werner Matt

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich versuche in meinem Beruf Perfektionist zu sein und damit das Beste zu geben. Darüber hinaus fordere ich mich permanent selbst. Meine Eltern legten großen Wert auf Selbständigkeit und somit war ich schon in jungen Jahren auf meine eigenen Füße gestellt. Diese Eigenschaft gepaart mit meiner Wissenbegier kam mir im Verlauf meiner Karriere zugute. Das wichtigste ist jedoch die Liebe zum Beruf. Ich kreiere beliebige Speisen und meinen Kunden ein einmaliges Erlebnis und hoffentlich schöne Stunden. Erfolg bedeutet, Dinge zu erreichen sowie Anerkennung zu erfahren. Vor allem definiere ich Erfolg auch als Glück.
Welche Ziele verfolgen Sie? Zur Zeit möchte ich mein Haus fertigstellen und mich durch Kreativität selbst glücklich machen. Als weiteres Ziel sehe ich mein zweites Buch, welches wiederum ein Bestseller werden soll.

Woher schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus der Freude am Beruf.
Leben Sie nach einem bestimmten Motto? Um erfolgreich zu sein sind Eigenschaften wie die Entdeckung der ureigensten Fähigkeiten, Bereitschaft zum Einsatz, überdurchschnittliches Können sowie Neugierde an Veränderungen, permanentes Interesse und die Annahme von Herausforderungen sehr wichtig. Grundvoraussetzungen sind die Liebe zum Beruf und der Wille, neue Wege zu gehen.

Wie gehen Sie mit Niederlagen um?
Man darf nach Niederlagen nicht aufgeben. Man muß sich ein neues Ziel setzen, dabei die Niederlagen vergessen und härter arbeiten. Irgendwann sieht man am Ende des Tunnels Licht.

Haben Sie Vorbilder?
Meine Mutter Maria, da sie aus Nichts sehr viel gemacht hat. In früheren Jahren holte ich mir öfters einen Rat für die Zukunft.

Publikationen

Kochbuch "Erlesenes aus Österreichs Küche".

Ehrungen

Auszeichnungen: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich, Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien, Goldene Mitarbeitermedaille der Kammer der Gewerblichen Wirtschaft, Goldenes Ehrenzeichen der Wiener Handelskammer und der Kammer der Gewerblichen Wirtschaft, Goldene Verdienstmedaille vom Land Tirol, Tiroler Tourismusadler, Große Goldmedaille der Japanischen Gastronomie, Goldene Ehrenmedaille des Österreichischen Kochverbandes, Goldmedaillen-Internationale Kochkunstausstellung in Basel-Frankreich-London-Wien, Prix Antoine Vareme, Goldmedaille für das Kochbuch Erlesenes aus Österreichs Küche und Österreichische Ehren-Trophée-Gourmet 1990.
Titel: Vicepräsident des Clubs des Chef's des Chef's d´Etat, Maitre Conseil en Gastronomie Francaise und Pair de la Chaine des Rotisseurs.

Mitgliedschaften

Ehrenmitglied: Club Europeen de Promotion des Metiers de Bouche, Ordre des Coteaux de Champagne, der American Culinary Federation, Internationale Ice Sculpture Association of Japan, der Österreichischen Weinbruderschaft und des Österreichischen Kochverbandes, Ehrenbürger von Mexico City und Küchenmeister Baden Baden.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Werner Matt:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Wutschka
Schwab
Stubenböck
Kostersitz
Lässer-Pesl
Steinberger
Graupner

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 28 November 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.