Zum Erfolg von Helmut Heiss
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist die Summe der Arbeit und des Einsatzes, den man geleistet hat; nicht nur finanziell, sondern auch persönlich. Anerkennung von außen, Lob von Seiten der Kunden ist dabei sehr wichtig, weil man somit zu neuen Erfolgen motiviert wird.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, unbedingt. Ich habe in meinem Leben in allen Belangen sehr viel erreicht und fühle mich heute erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Stärken liegen in meinem hohen Fachwissen und in der Beratung der Kunden. Ich sehe mich dabei als jemand, der dem Kunden etwas Neues bringt und ihm in seinem Teilbereich maximale Unterstützung bietet. Ich bin arbeitsfreudig, genau, zielorientiert, freundlich, aber strikt und ausdauernd. Ich gebe auch angesichts von Niederlagen nicht auf und engagiere mich immer hundertprozentig für die Dinge, die ich mache. Obwohl dieses Engagement einen Großteil meiner Freizeit fordert, macht mir mein Beruf einfach sehr viel Spaß, deshalb belastet mich meine Arbeit auch nicht zu sehr.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich vor ein Problem gestellt werde, setze ich mich sofort in Bewegung, um nach einer Lösung zu suchen. Dabei ist es wesentlich, eine umgehende Analyse durchzuführen. Grundsätzlich löse ich Probleme im Team, und zwar auch aus dem einfachen Grund, daß die anderen wissen müssen, was zu tun ist, wenn ich einmal selbst nicht anwesend bin.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich erwarte von meinen Mitarbeitern totale Identifikation mit dem Unternehmen und dem Kunden. Ich habe ein System eingeführt, das den Mitarbeitern erlaubt, sich nach fünf Dienstjahren selbst an der Firma zu beteiligen; dies ist eine gute Art der Motivation, sich in diesen fünf Jahren beruflich zu beweisen und zu positionieren. Ich will keine Mitarbeiter, die ihren Beruf als „Job“ sehen; ich möchte mit Menschen zusammenarbeiten, die ihren Beruf lieben.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir stellen uns vor, daß wir selbst der Kunde wären – und damit ist schon viel gesagt. Wir handeln im Interesse unserer Kunden und bieten ihnen bedarfsorientierte, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen; bei einer Ärztebefragung im Jahr 2000, in der es um Service und Unterstützung ging, waren wir Nummer Eins. Ich lege großen Wert darauf, mich in die Sprache und Denkweise meiner Kunden einzufühlen und ausschließlich in ihrem Sinne zu handeln. Wir sind für unsere Kunden ohne Ruhetag täglich von sieben bis 22 Uhr erreichbar, um in Problemfällen sofort handeln zu können; da wir uns in sein System direkt einloggen können, sind wir fähig, sein Problem zum Zeitpunkt der Anfrage zu lösen. Weiters sind alle Mitarbeiter mit der Problematik jedes unserer Kunden vertraut und somit ist jeder der optimale Ansprechpartner.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne die beiden Bereiche vollkommen, weil ich in meinem Privatbereich die nötige Ruhe finde, die ich brauche, um beruflich erfolgreich sein zu können. Meine Frau und ich haben aber jeweils großes Interesse am Metier des anderen und unterstützen einander durch Gespräche und Ratschläge.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate jedem jungen Menschen, mit Vehemenz eine Idee zu verfolgen, ohne nach links oder rechts zu schauen. Man darf seine Ziele sein Leben lang nicht mehr aus den Augen verlieren und soll sie trotz aller potentiellen Rückschläge konsequent verfolgen. Gute Ausbildung ist ein wesentlicher Faktor des Erfolges; sie bildet die Basis, weil man dadurch in eine Position gelangt, in der einem niemand etwas vormachen kann. Im beruflichen Alltag sollte man sich immer fragen, was man an der Stelle des Kunden wollen würde und sich in die Lage seiner Partner versetzen. Man muß anderen genauso begegnen, wie man selbst gerne behandelt werden will.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein unternehmerisches Ziel ist es, meine Firma zu vergrößern und eine dominierende Rolle am Markt zu erlangen. Im privaten Bereich habe ich alles erreicht. Ich habe auch schon das Gegenteil kennengelernt; heute bin ich glücklich und zufrieden.
Ihr Lebensmotto?
Niemals aufgeben.