Zum Erfolg von Miodrag Petraskovic
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wir sind in Wien und Umgebung bekannt und konnten sämtliche Ziele umsetzen. Dies sichert meinen geschäftlichen Erfolg und macht mich zufrieden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Bis zum heutigen Tag sind wir mit unserer Firma und unserer Arbeit sehr zufrieden. Wir sind als guter Betrieb anerkannt und sehen, daß der Entschluß, uns selbständig zu machen, ein Volltreffer war.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ohne meine starke Familie, die großes Verständnis für meine Arbeit und die damit verbundenen Abstriche im Privatleben aufbringt, wäre mein momentanes Leben nicht möglich. Die Familie gibt mir den nötigen Halt und die Kraft, alles zu bewältigen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als es mit unserer eigenen Firma erstmals bergauf ging und unsere Ideen funktionierten, war dies der Punkt, an dem ich mich als erfolgreich empfand.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Mit der Entscheidung, in die Selbständigkeit zu wechseln, war ich immer glücklich. Sie war mit Sicherheit der wichtigste Schritt meines beruflichen Lebens.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Der Originalität ist auf jeden Fall der Vorzug zu geben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eigentlich traf ich die für mich wichtigen Entscheidungen stets allein. Mein Vater riet mir beispielsweise von der Firmengründung ab, was mich jedoch nicht davon abhielt, es dennoch zu versuchen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt mehrere Probleme, da unsere Branche in Österreich nicht gut organisiert ist. Wir arbeiten zu Preisen, für die im restlichen Europa niemand arbeiten würde. Hierfür ist die Wirtschaftskammer mit ihren Richtlinien verantwortlich.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke als netter Mensch wahrgenommen zu werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne die Möglichkeit, sich auf seine Mitarbeiter verlassen zu können, kann man keinen erfolgreichen Betrieb führen. Zum Glück verfügen wir über Kollegen, die uns in allen Belangen unterstützen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir achten darauf, mit erfahrenen Leuten, die wir schon einige Zeit kennen, zusammenzuarbeiten. Man kann zwar nicht den Einsatz erwarten, den wir als Eigentümer selbst erbringen, legen aber darauf Wert, daß sich die Mitarbeiter mit der Arbeit identifizieren.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich denke, daß finanziell alle zufrieden sind. Darüber hinaus sorgen wir uns auch um die Wünsche unserer Mitarbeiter und helfen, wo es geht.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, daß diese mit mir zufrieden sind. Ich bin kein strenger Chef, sondern versuche mit jedem offen umzugehen.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Wir sind sehr partnerschaftlich organisiert und kommen ohne große Hierarchien aus.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind ein eher kleiner Betrieb, der rasch und flexibel agieren kann. Wir verstehen uns untereinander sehr gut, was dem Betriebsklima hilft und unsere Produktivität steigert. Wir machen von der Buchhaltung bis zur Reparatur unseres Fuhrparks alles selbst und können den Betrieb daher gut überschauen und effizient führen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Leider bleibt mir nur wenig Zeit für mein Privatleben, da ich 90 Prozent meiner Zeit mit Arbeit verbringe. Auch am Wochenende steht die Arbeit nicht still.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ohne Arbeit, die einem Freude und Spaß bereitet, kann man nichts leisten. Von nichts kommt nichts. Jeder muß Leistung erbringen, um zufrieden werden zu können.