Zum Erfolg von Waltraud Liepold-Seilmeier
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit und Selbstverwirklichung. Ich bin erfolgreich, wenn ich mit mir selbst im reinen bin. Erfolg liegt für mich auch in der Möglichkeit, endlich meine Kreativität umsetzen zu können, was mir in meiner Tätigkeit für verschiedene Einrichtungen nicht immer möglich war.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich, weil ich heute genau das mache, wovon ich immer schon geträumt habe. Mein Wunsch, selbst etwas aufzubauen, entwickelte sich, als ich noch sehr jung war, allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt noch zu unerfahren, um ihn tatsächlich umsetzen zu können. Ich sehe mich auch als erfolgreich, weil ich in dem, was ich tue, bestätigt werde.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Zu meinen Stärken zählen Kreativität und der reichhaltige Erfahrungsschatz, den ich in all den Jahren erlangen konnte. In meiner heutigen Tätigkeit kommt mir nicht nur meine heilpädagogische Ausbildung zugute, ich kann auch meine Lebenserfahrung einbringen, die sehr hilfreich in der Einzel- und Gruppenarbeit ist. Wesentlich war, daß ich einige Krisen bewältigt habe und niemals aufgab. Als sehr wichtig erachte ich die Fähigkeit und Bereitschaft, aufmerksam zuzuschauen und zu erkennen, was der einzelne vermißt, um diese Lücke aufzufüllen, ihm also aufzuzeigen, woran er persönlich arbeiten muß. Dabei lasse ich mich von meiner fundierten Ausbildung, also meinem erworbenen „Handwerkszeug“ und meiner Intuition gleichermaßen leiten.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin Frühaufsteherin und gehe so oft wie möglich laufen, um anschließend zu meditieren. Das mache ich für mich selbst. Generell habe ich für jeden Tag einen Plan bzw. eine Struktur, was ich für sehr wichtig halte. Dabei hilft es mir, zu notieren, was in der jeweiligen Woche unbedingt erledigt werden muß, Unangenehmes versuche ich immer möglichst rasch zu bewältigen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich ab jenem Zeitpunkt als erfolgreich, als ich merkte, daß meine Arbeit durch Mundpropaganda weiterempfohlen wird. Ich schalte keine Werbung, beispielsweise in Tageszeitungen, weil mein Geschäft eigentlich von allein läuft. Das festzustellen, war sehr überraschend für mich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich war, bevor ich mein eigenes Unternehmen gründete, in einer Partnerschaft mit zwei weiteren Frauen tätig. Eine erfolgreiche Entscheidung bestand darin, mich aus dieser Partnerschaft zu lösen und allein weiterzumachen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Es ist am Anfang einer Laufbahn immer wichtig, bestehende Strukturen zu verinnerlichen und nachzuvollziehen, anzunehmen und zu lernen, ehe man eigene Ideen wirklich gut umsetzen kann. Für mich ist es wesentlich, authentisch zu bleiben und das Gelernte zu verarbeiten, ehe ich es weitergeben kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Zu den Stärken meines Unternehmens zählt meine hohe Flexibilität. Ich stelle mich auf die Bedürfnisse meiner Klienten ein und berücksichtige ihre Terminvorstellungen, aus diesem Grund gebe ich vermehrt auch Einzelunterricht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da mein Mann Lehrer ist, habe ich mir meine Nachmittage frei gehalten, um sie mit ihm verbringen zu können. Wir können Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren, weil er abends, wenn ich meine Kurse abhalte, seine Korrekturen vornimmt. Meine Kinder sind bereits erwachsen, daher ist es kein Problem, jedem Bereich seinen Stellenwert einzuräumen.